Mit dem ASUS PA248Q ProArt erweitert ASUS sein Monitorportfolio um ein 24 Zoll (61,1 Zentimeter) Gerät für professionelle Anwender, Fotografen oder Grafiker. Dank dem von Werk aus kalibrierten IPS-Bildschirm soll das High-End-Gerät Farben 100 % sRGB treu zeigen.
Der Monitor liefert eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten, ein hohes Kontrastverhältnis von 80.000:1 (ASCR) und eine maximale Helligkeit von 300 cd/qm.
Als weltweit erster Monitor ist der Neuzugang mit vier USB 3.0 Ports zum Anschluss externer Peripheriegeräte wie Drucker oder Festplatten ausgestattet. Mittels HDMI 1.3 Schnittstelle oder Display Port sind zudem schnell Audio oder Video Signale auf den Bildschirm transportiert. Abgerundet wird die umfangreiche Ausstattung des hochwertig verarbeiteten ASUS PA248Q ProArt durch praktische Extras wie die Picture-in-Picture (PIP) oder Picture-by-Picture (PBP) Funktion sowie die QuickFit Virtual Scale Funktion.
Fotografen und Grafiker werden die präzise Kalibrierung des ASUS PA248Q ProArt ab Werk besonders schätzen. Mit einer garantierten Farbabweichung von weniger als fünf Delta E zeigt der Monitor auf seinem 16:10 Full-HD-Display Farben besonders akkurat.
Zusätzlich sorgt der extrem weite Blickwinkel von 178 Grad, der auf horizontaler sowie auf vertikaler Ebene Farbverschiebungen verringert, für ein klares Bild aus jedem Blickwinkel. Der Monitor bietet außerdem die Möglichkeit, sechs Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb) individuell auf die Anwenderbedürfnisse anzupassen. Dabei kann jede Farbe einzeln und ohne die anderen Farben zu beeinflussen eingestellt werden. In Kombination mit der Reaktionszeit von sechs Millisekunden eignet sich der Monitor zudem zum Abspielen von Filmen oder zum Spielen.
Mit seiner umfassenden Schnittstellenausstattung inklusive USB 3.0, Display Port über HDMI, D-Sub bis hin zu DVI kann an den neuen ASUS PA248Q ProArt schnell und einfach eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden.
Das Gerät verfügt standardmäßig über ein Display Port Kabel, ein HDMI-Kable, ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Zusätlich bietet der Hersteller einen dreijährigen Vor-Ort-Austausch Service.
Der ASUS PA248Q ProArt ist ab sofort im Handel in Deutschland und Österreich zu einem UVP von 429 inkl. MwSt. erhältlich.
Spezifikationen ASUS PA248Q ProArt
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.