Die Sharkoon DarkGlider ist das High-End-Modell unter Sharkoons in Hannover vorgestellten Gaming-Eingabegeräten. Unter der ergonomisch designten, griffsicher gummierten Haube in Mattschwarz sitzt die aktuellste Version des ADNS-9500-LaserStream-Sensors. Der macht den Nager mit bis zu 6.000 DPI Auflösung, 11.750 FPS Bildfrequenz, 30 G Höchstbeschleunigung, einer Millisekunde Tastenreaktionszeit und maximal fünf Millimeter Lift-Off-Distanz zu einem äußerst präzisen, zuverlässigen und reaktionsschnellen Spielgefährten. Die DarkGlider gleitet auf fünf linsenförmigen Keramikfüßen, denen keine Unterlage nennenswerten Gleitwiderstand leisten kann. Die DPI-Abtastrate lässt sich beliebig einstellen und im beleuchteten LC-Display ablesen.
Zur komfortablen Steuerung dienen insgesamt zehn Tasten einschließlich Zweiachsen-Scrollrad und DPI-Wahltasten. Alle Tasten lassen sich mit der beigelegten Software frei programmieren. Der 256 Kilobyte große Onboard-Speicher bietet Platz für bis zu fünf Benutzerprofile. Ebenfalls über die Software können zahlreiche weitere Einstellungen vorgenommen werden, wie etwa einzelne DPI-Stufen, Mausempfindlichkeit, Polling Rate sowie Farbe, Blinkfrequenz und Leuchtintensität des Maus-Logos. Wer ein dezenteres Erscheinungsbild bevorzugt, kann die Logo-Beleuchtung auch abschalten.
Das Kampfgewicht der Sharkoon DarkGlider kann dank Weight-Tuning-System optimal an die Spielbedürfnisse angepasst werden. In die entsprechende Halterung passen vier Gewichte, mitgeliefert werden je vier Quader à 3,1 und à 3,7 Gramm. Das Höchstgewicht der Maus beträgt 150 Gramm. Um der Maus Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit zu verleihen, hat Sharkoon das 180 cm lange Anschlusskabel textilummantelt, den USB-Stecker vergoldet und je einen Satz Keramik- und Teflon-Austauschglides beigelegt. Eine gut geschützte Zuflucht zwischen den Einsätzen und beim Transport findet die Maus im ebenfalls beiliegenden, hochwertigen Stoffbeutel.
Endkunden erhalten die Sharkoon DarkGlider Mouse ab sofort zum empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 39,99 Euro.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.