Am Stand von Sapphire gab es wie gewohnt wieder ein paar neue Produkte zu entdecken. Im gläsernen Schaukasten zeigte man zwei erste lauffähige Exemplare der in Kürze erscheinenden Radeon HD 7970 TOXIC, die mit einem überarbeiteten Kühler und einer Übertaktung ab Werk ausgeliefert wird. Die Karte verfügt über ein Dual-BIOS, dessen Grundeinstellung bereits Taktraten von 1100 bzw. 1500 MHz (Chip/Speicher) vorsieht. In der zweiten Schalterstellung legt die Karte nochmals an Geschwindigkeit zu und erhöht den GPU-Takt auf 1150 MHz. Zum Vergleich: Die Referenzkarte taktet mit 925 bzw. 1375 MHz deutlich niedriger, so dass die TOXIC-Edition eine spannende Sache sein wird! Ergänzt die Grafikkarte außerdem von satten 6 GB GDDR5-Speicher, was einer Verdopplung im Vergleich mit der AMD-Referenz entspricht. Als Highlight bietet die TOXIC ein Lichtband an der Seite, das den aktuellen Stromverbrauch bzw. die Auslastung der Karte visualisiert.
Hinter verschlossenen Türen zeigte man uns außerdem eine OC-Edition der Radeon HD 7970, die ebenfalls in Kürze offiziell vorgestellt wird. Auch hier hab man mittels der Dual-BIOS-Funktion zwei unterschiedliche Profile hinterlegt: 950/1425 MHz sowie 1000/1450 MHz. Als Kühler kommt hier wiederum eine Heatpipe-Lösung von Sapphire zum Einsatz.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.