Mittlerweile liefert Dell seine 12. Geration an Blade-, Rack- und Tower-Server. Mit den neuen Servern richtet man sich an Unternehmen jeder Größenordnung, egal ob Mittelständler oder große Rechenzentren. Die neuen PowerEdge-R820-, -R720-, -R720xd- und -R620-Rack-Server, der PowerEdge-M620-Blade-Server, der PowerEdge-T620-Tower-Server und der PowerEdge C6220 basieren auf einer gemeinsamen Prozessor-Architektur und nutzen die Intel-Xeon-Prozessorfamilie E5.
Außerdem baut Dell sein Angebot an Systemmanagementfunktionen mit der zweiten Generation der Servermanagement-Tools weiter aus. Der Integrated Dell Remote Access Controller 7 (iDRAC7) und der Lifecycle Controller 2.0 ermöglichen Administratoren mit nur einem einzigen Tool.
Ebenfalls neu ist die OpenManage Essentials Managementkonsole zur Überwachung von Dell-Servern, Speichersystemen und Switches. Die neuen Server enthalten bereits die Dell Express Flash, eine PCIe-Solid-State-Festplatte mit deutlich schnellerer Geschwindigkeit. Auch die Oracle-Datenbank-Applikationen profitiert deutlich durch die Leistungssteigerungen der neuen Server.
Die neuen Funktionen umfassen unter anderem
Fünf der Dell-Server sind ab sofort direkt bei Dell oder über Partner aus Dells PartnerDirect-Programm verfügbar. Der Dell PowerEdge C6220 ist im weiteren Verlauf des Monats März erhältlich.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.