Der Hersteller Samsung bringt einen mobilen Mediaserver und DVD-Brenner in einem Gerät. Dabei kommuniziert das Gerät mit kompatiblen Smartphones, Tablets, Smart TVs, Notebooks und Speichermedien und soll dabei einfaches und drahtloses Wiedergeben und Sichern von Inhalten ermöglichen.
Ein PC ist dafür nicht notwendig, der Zugriff auf den Smart Hub erfolgt nämlich ausschließlich kabellos über die Optical Smart Hub App und DLNA. Die App ist für Android und iOS verfügbar und soll bis zu vier Geräte gleichzeitig auf den Optical Smart Hub zugreifen lassen.
Wer einen Datenstick oder eine externe Festplatte an den USB-Port des Optical Smart Hub anschließen möchte, kann damit natürlich auch dort auf gespeicherte Inhalte zugreifen. Die Daten werden dabei mit einer maximalen Datentransferrate von 54 Mbps zwischen Optical Smart Hub und Endgerät übertragen.
Außerdem lassen sich Daten von Smartphone oder Tablet drahtlos und direkt auf CD und DVD brennen oder auf einem angeschlossenen externen Speicher sichern. Der Smart Hub SE-208BW unterstützt DLNA-Apps wie Samsung AllShare, womit Inhalte auf CD oder DVD oder von Smartphone und Tablet über das TV-Menü ausgewählt und wiedergegeben werden können.
Das Gerät mit Hochglanzoptik in schwarz oder weiß wiegt 430 g und hat eine kompakte Größe von 150 mm x 25 mm x 198 mm. Der Optical Smart Hub ist bereits seit Ende Februar zur unverbindlichen Preisempfehlung von 129 Euro im Handel erhältlich.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.