Nvidias GeForce GTX 560 Familie ist bereits seit vielen Monaten am Markt vertreten und gehört immer noch mit zu den Modellen mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis. Die anfangs vorgestellte GeForce GTX 560 Ti wurde im Laufe des Produktlebenszyklus um eine weitere Variante ohne "Ti"-Namenszusatz ergänzt. Technisch gesehen handelt es sich hierbei um ein abgespecktes Modell, das sich im Vergleich zur Ti-Version sowohl mit weniger Recheneinheiten als auch mit geringeren Taktraten begnügen muss. ZOTAC hat sich dieser GPU bedient um einen weiteren Sprössling der erfolgreichen AMP!-Edition-Serie zu entwickeln und daraus die GeForce GTX 560 AMP! Edition mit 1 GB GDDR5-Speicher kreiert. Dabei hat man die Taktraten so massiv angehoben, dass sich die GeForce GTX 560 Ti im direkten Vergleich warm anziehen muss – Grund genug, dies in einem Test ausführlich zu beleuchten! Wie sich die ZOTAC GeForce GTX 560 AMP! Edition mit überarbeitetem Kühler und Overclocking ab Werk in der Praxis schlagen kann und ob sie dabei eine GTX 560 Ti im Referenzdesign hinter sich lässt, klären wir in unserem Praxistest!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.