ASUS erweitert sein Mainboard Portfolio um die aktuellen F2A85 Mainboards basierend auf dem neuen FM2 Sockel und mit neuem AMD A85X Chipsatz. Diese Mainboards wurden speziell für die zweite Generation der AMD Accelerated Processing Units (APU) konzipiert. Die APUs mit integrierter Grafiklösung der AMD Radeon HD 7000 Serie unterstützen die aktuelle AMD Eyefinity Technologie. Damit steht eine flexible Technologie zur Nutzung von bis zu drei, voneinander unabhängigen, Display-Ausgängen bereit. Bei Verwendung einer zusätzlichen PCI-Express Radeon Grafikkarte kann der Radeon Dual Graphics Modus genutzt werden, um die Performance nochmals zu erhöhen.
Die ASUS F2A85 Serie verfügt über eine Vielzahl an ASUS-exklusiven Features, einschließlich Dual Intelligent Processors 3 (DIP3) mit neuen DIGI + Power Control, die den Stromverbrauch um bis zu 65% senkt, GPU Boost, das die integrierte Grafik um bis zu 17% beschleunigt, das USB BIOS Flashback-Tool und Remote GO!. Zusätzlich zu den exklusiven Features haben die Mainboards ein anspruchsvolles Design mit hochwertigen Komponenten. Durch das effiziente und passive Heatpipe-Kühlungs-Design eignen sich die neuen Mainboards noch besser zum Übertakten. Die Super Alloy Spulen sind besonders belastbar und bieten eine geringe Wärmeentwicklung.
ASUS integriert auf den neuen APU-basierten Mainboards die exklusive Dual Intelligent Processors 3 Technologie. DIGI+ Power Control besitzt eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die die Spannungsversorgung den eigenen Anforderungen entsprechend angepasst werden kann. Ebenfalls mit an Bord der neuen Generation der Dual Intelligent Processor-Technologie, sind die beiden Onboard-Prozessoren Energy Processing Unit (EPU) und TurboV Processing Unit (TPU). Die Grafikleistung erhält über GPU Boost einen zusätzlichen Leistungsschub von bis zu 17%.
Alle Mainboards der F2A85 Serie haben das USB BIOS Flashback-Tool, welches einen einfachen und komfortablen Weg des BIOS Updates zur Verfügung stellt. Einfach ein USB-Speichergerät mit der darauf gespeicherten BIOS-Datei anschließen und den BIOS Flashback-Button drei Sekunden lang gedrückt halten. Das UEFI BIOS wird dann automatisch aktualisiert. Diese Funktion kann sogar genutzt werden, ohne ins BIOS oder ins Betriebssystem zu müssen und auch ohne installierte Komponenten, wie etwa die APU oder den Speicher, ist ein BIOS Flash durchführbar. Der DirectKey wurde speziell für Nutzer entwickelt, die regelmäßigen und schnellen Zugriff auf das BIOS benötigen. Anstelle des wiederholten Drückens der ENTF-Taste genügt nun ein einziger Tastendruck, um den Rechner einzuschalten und ins BIOS zu gelangen. Das BIOS selbst ist durch das intuitive und nutzerfreundliche UEFI BIOS besonders einfach zu bedienen.
APUs liefern ein besseres Home-Entertainment-Erlebnis. Die Remote-GO! Funktion setzt hier an ermöglicht es, PCs, Tablets, Smartphones und Fernsehgeräten drahtlos miteinander zu verbinden. Es erlaubt dem Anwender, Multimedia-Inhalte vom PC auf DLNA-Geräte zu streamen, ermöglicht den Zugriff auf den Computer über ein mobiles Gerät und gleichzeitig den einfachen Dateitransfer zwischen dem angeschlossenen Computer und dem mobilen Endgerät. Es bietet eine nahtlose Multimedia-Umgebung für eine vernetztes Leben mit drei nützliche Funktionen: DLNA Media Hub, Remote Desktop und File Transfer.
Das F2A85-V PRO ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 134 Euro verfügbar. Das F2A85-M PRO wechselt ab 119 Euro den Besitzer. Die Mainboards F2A85-M und F2A85-M LE sind ab 89 bzw. 79 Euro erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.