NEWS / Netgear WLAN Range Extender erhöht WLAN-Abdeckung

09.01.2013 22:30 Uhr    Kommentare

Im Zuge der Messe CES, die vom 8.-11. Januar in Las Vegas stattfindet, präsentiert Netgear den neuen Universal Dualband WLAN Range Extender WN3500RP. Der WN3500RP erweitert die drahtlose Netzabdeckung des 2,4 GHz- und des 5 GHz-Frequenzbandes für eine optimale Verbindung mobiler Endgeräte. Daneben bringt der WLAN Range Extender Musik von Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks auf jede Aktiv-Box und Stereoanlage im Heimnetzwerk.

Als neuestes Feature unterstützt der Dualband WLAN Range Extender die drahtlose Musikübertragung per Airplay von iOS Geräten und per DLNA von allen anderen mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks auf Boxen und Anlagen, die per Mini-Klinke oder USB 2.0 an den Extender angeschlossen sind. Durch das Verbinden eines USB-Druckers an den USB-Port des WN3500RP wird darüber hinaus kabelloses Drucken von jedem WLAN-fähigen Endgerät ermöglicht. Gleichzeitig erweitert der Universal Dualband WLAN Range Extender sowohl die drahtlose Netzabdeckung des 2,4 GHz- als auch des 5 GHz-Frequenzbandes jedes Routers oder Gateways. Mit der bewährten Netgear FastLane Technologie nutzen Anwender beide WLAN Frequenzbänder für eine sichere und leistungsstarke Verbindung, die sich optimal bandbreitenintensive Anwendungen wie HD Video Streaming und Online Gaming eignet.

Mit der flexiblen Halterung fügt sich der Range Extender sowohl stehend auf dem Schreibtisch als auch mit dem mitgelieferten Stecker an jeder Wandsteckdose in die heimische Umgebung ein. Neben neuen Fähigkeiten beherrscht der Range Extender auch bewährte Features wie einfaches Plug-and-Play, Push-and-Connect und zeigt mit Hilfe dynamischer LEDs die optimale Ausrichtung des Extenders an. Der Universal Dualband WLAN Range Extender WN3500RP ist mit nahezu allen gängigen WLAN-Routern kompatibel, die die gängigen WLAN-Standards 802.11 a/b/g/n nutzen.

Der WLAN Range Extender WN3500RP ist ab sofort für 109 Euro erhältlich.

Quelle: Netgear PR – 08.01.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.