Vor genau 25 Jahren kam Dell nach Deutschland. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen und -Services im deutschen Markt. An den Standorten Frankfurt am Main, Halle (Saale) und München beschäftigt Dell heute rund 1.700 Mitarbeiter.
Im Juli 1988 eröffnete Dell in Langen bei Frankfurt seine erste Niederlassung in Deutschland. Einige Monate später besuchte Michael Dell – damals gerade einmal 23 Jahre alt – persönlich die neuen Geschäftsräume und stellte einen Desktop-Rechner vor. Im Verlauf der Jahre hat sich das Unternehmen weiterentwickelt, deutlich breiter aufgestellt und als konstanter und zuverlässiger IT-Player im deutschen Markt etabliert. Derzeit beschäftigt Dell in Deutschland an Standorten in Frankfurt am Main, Halle (Saale) und München sowie Büros in Köln, Dresden und Berlin rund 1.700 Mitarbeiter.
Standardbasierte Technologien und der direkte Kundenkontakt bilden seit jeher das Fundament von Dells Geschäft. Bei allen technischen Fragen steht den Kunden ein Dell-Ansprechpartner als Single Point of Contact beratend zur Seite. Dell setzt auf eine Multi-Channel-Strategie und ergänzt das Direktmodell durch den indirekten Vertrieb über Partner. Dieser Kanal wird kontinuierlich ausgebaut.
Durch eine Reihe strategischer Akquisitionen wie Perot Systems, KACE, Force10, Quest Software, SonicWall oder Wyse hat Dell sein Angebot in den letzten Jahren entscheidend erweitert. Dadurch kann Dell heute ein breites Portfolio für den Aufbau individueller End-to-End-Lösungen in Unternehmen bieten. Die Produkte und Services umfassen Client-, Server-, Storage- und Netzwerksysteme zum Aufbau kompletter Rechenzentren, Lösungen für Desktop-, Server- und Storage-Virtualisierung und IT-Security sowie ein umfangreiches Angebot für Cloud-Computing. Durch umfangreiche Services und Consulting-Leistungen unterstützt Dell außerdem Unternehmen dabei, die Effizienz ihrer IT-Systeme zu verbessern und innovative Lösungen einzuführen.
In den kommenden Monaten wird Dell, nach den USA und Kanada, auch in der EMEA-Region eigene umfangreiche Finanzierungsleistungen anbieten. Kunden in Deutschland werden bereits ab dem 1. August von Dells günstigen und flexiblen Finanzierungsmodellen profitieren können. Mit diesen Dienstleistungen unterstützt Dell seine Kunden beim Aufbau von End-to-End-Lösungen und bietet ihnen dabei umfangreiche Finanzierungsoptionen, um wichtige IT-Projekte flexibel finanzieren zu können.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.