Sharkoon erweitert sein Angebot an Gaming Peripherie und stellt eine neue Version der bekannten grünen Drakonia Gaming Laser Mouse vor. Die neue "Drakonia Black" kommt im grau-schwarzen Design, gummierter Oberfläche sowie Avago ADNS-9800 Laser Sensor mit einer Abtastrate von 8200 DPI.
Die Drakonia Black verfügt über das gleiche ergonomische Design, ebenfalls elf Tasten, 4-Wege-Scrollrad sowie internem Speicher für Benutzerprofile. Über die dazugehörige Konfigurationssoftware lassen sich die Funktionen der Tasten sowie Scrollrad wie gewohnt frei programmieren. Neu ist indes die Farbe der Drakonia. Das Design der Drachenschuppen ist nun in grau und schwarz gehalten. Zudem findet jetzt der ADNS-9800-Lasersensor von Avago Verwendung, welcher bis zu 8.200 DPI mit maximalen 12000 FPS unterstützt. Die LED-Anzeige der Mouse gibt jederzeit Auskunft über die aktuell verwendete DPI-Einstellung. Ebenfalls neu: die gummierte SoftSkin-Oberfläche bietet ein weiches Griffgefühl mit maximalem Halt.
In der Unterseite der Drakonia Black befindet sich das bekannte Weight-Tuning-System, welches aus sechs auswechselbaren Metallgewichten besteht. So kann das Gewicht der Maus an die persönlichen Vorlieben des Spielers angepasst werden. Angeschlossen wird die Drakonia Black per textilummanteltem Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker. Im Lieferumfang ist eine CD mit Konfigurationssoftware und Anleitung, ein zusätzliches Set Kunststoff-Mausfüße sowie eine Transporttasche enthalten.
Endkunden erhalten die Sharkoon Drakonia Black Gaming Laser Mouse ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 37,99 Euro im Fachhandel.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.