ADATA stellt seine Speicherkarten der Premier-Serien SDHC, SDXC und microSDHC sowie microSDXC vor. Die Karten erfüllen die Performance-Anforderungen von nahezu allen portablen Geräten und entsprechen der UHS-I U1 Spezifikation (kompatibel mit SDA 2.0, Class 10). Die neuen Premier SDHC und SDXC Speicherkarten sind eine preiswerte Lösung, um die Geschwindigkeit des UHS-I U1 Standards zu nutzen und sich dabei preislich noch im Bereich älterer Class 10 Karten zu bewegen. Die sequentiellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten liegen bei 50 beziehungsweise 33 MB/s, während die IOPS 1300 (Lesen) und 100 (Schreiben) betragen. Diese Transfer-Geschwindigkeiten sind bestens geeignet, um die meisten Verarbeitungs- und Speicher-Vorgänge aktueller Digitalkameras optimal zu bewältigen.
ADATAs Premier microSDHC/SDXC Speicherkarten erfüllen die neueste SD 3.0 Spezifikation der Secure Digital Association (SD) bei Geschwindigkeitsraten gemäß der UHS-I U1 Spezifikationen. Die robusten Speicherkarten erfüllen die Anforderungen von Anwendern, die sich mit HD-Fotografie und Video-Aufnahmen beschäftigen. Um allen Wünschen nachzukommen, sind die micro SD Speicherkarten zusätzlich mit einem SD-Karten-Adapter oder Kartenlesegerät erhältlich. Die Performance ist kombiniert mit einem hohen Sicherheitsstandard. Dazu gehören röntgenstrahlensichere Bauweise, Widerstand gegen extreme Temperaturen, Error Correcting Code (ECC) und Schreibschutzfunktionen.
Die neuen microSDHC UHS-I sowie die neuen Premier SDHC UHS-I Speicherkarten werden in Kapazitäten von 8, 16 und 32 GB angeboten. Die Premier SDXC und microSDXC UHS-I Speicherkarten sind hingegen nur als 64 GB Version erhältlich. ADATA gewährt auf alle Flash-Karten eine lebenslange Garantie.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.