ASUS bringt mit dem neuen PA249Q ProArt mehr Farbe in die Foto-, Video- und Grafikbearbeitung. Das neue 24-Zoll-Modell aus der ProArt Professional-Serie erreicht dank eines vorkalibrierten AH-IPS-Panels eine 99-prozentige Adobe Wide Gamut RGB-Farbraumabdeckung sowie einen maximalen Farbabstand (ΔE, Delta E) von weniger als drei. Für den Anwender heißt das: farb- und blickwinkelstabile Darstellung aus jeder Position. Außerdem kann er sichergehen, auf dem späteren Ausdruck auch dieselben Farben wie auf dem Monitor zu sehen.
Allein die Darstellungsqualität am PC-Monitor entscheidet oft über die weitere Verwendung eines Bildes oder ob eine Video-Sequenz am Ende im finalen Clip zu sehen ist oder geschnitten wird. Farbabweichungen zwischen der Aufnahme und der Darstellung können sich professionelle Anwender in Zeiten von kurzen Abgabefristen und einem hohen Effizienzdruck kaum mehr leisten. Der PA249Q ProArt besticht daher mit einer hohen Farbraumabdeckung von 99 Prozent Adobe Wide Gamut RGB sowie 100 Prozent sRGB. Über eine Sechs-Achsen-Farbkontrolle lassen sich zudem individuelle Einstellungen treffen. Für die optimale Wirkung dieser Farben aus beinahe jeder Perspektive sorgen die enorme Helligkeit von 350 cd/m² und das ab Werk vorkalibrierte professionelle Panel im 16:10-Format (1.920 x 1.200 Bildpunkte). Dessen High-End AH-IPS-Technologie ermöglicht unter anderem horizontale wie auch vertikale Blickwinkel von 178 Grad und damit ein sehr breites Einsatzspektrum.
Das Display kann der individuellen Sitzposition entsprechend geneigt, gedreht oder in der Höhe verstellt werden, damit auch mehrstündige Arbeiten nicht auf dem Rücken des Anwenders ausgetragen werden. Bilder und Dokumente lassen sich außerdem im Hochkant-Modus oder mit Hilfe der ASUS QuickFit Virtual Scale Funktion in Originalgröße betrachten. Damit diese nicht immer erst vom PC aus geöffnet werden müssen, können die Anwender auf vier USB 3.0-Anschlüsse zugreifen und Kameras, Festplatten oder den Drucker für die Ausgabe direkt anschließen. Dank der weiteren Anschlussoptionen, zu denen HDMI und DisplayPort zählen, sind selbst Multimonitorlösungen kein Problem, zum Beispiel in Videoschnitt- oder Regieräumen. Die schnelle Reaktionszeit von sechs Millisekunden bringt dabei garantiert jeden Film zum Happy End.
Der ASUS PA249Q ProArt ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 519 Euro im Handel verfügbar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.