Mit besonders dünnem Aluminium-Gehäuse, geringem Gewicht und hoher Leistung ist das neue 7,85"-Tablet von MSI die ideale Kommunikations- und Unterhaltungszentrale fürs Surfen, Chatten, E-Mailen, Spielen, Anschauen von Videos oder Musikhören. Der leistungsstarke Quad-Core-Prozessor kommt spielend mit herausfordernden Multimedia-Anwendungen und hochauflösenden Videos zurecht. Der Primo81 punktet mit dem Bedienungskomfort des aktuellen Android 4.2 Betriebssystems und der unschlagbaren Anzahl an Apps über Google Play. Auf dem farbstarken Bildschirm mit IPS-Panel für große Betrachtungswinkel kommen Fotos und Filme perfekt zur Geltung. Mit Hilfe des HDMI-Ausgangs lassen sich Bilder und Videos auch unkompliziert auf dem heimischen Fernseher anzeigen. Die Bedienung erfolgt per exakter 10-Punkt-Multi-Touch-Steuerung. 16 GByte Speicher sind bereits integriert, eine Erweiterung ist mit einer microSSD-Karte einfach möglich. Besonderes Highlight: Mit nur 330 Gramm Gewicht und einer Höhe von 8 Millimetern ist der Primo81 extra portabel.
Die Ausdauer entspricht ebenfalls dem hohen Mobilitätsanspruch: Selbst beim Abspielen von HD-Videos hält der Akku mehr als 7 Stunden durch. Verbindungsfreundlich zeigt sich der Primo81 mit dem USB On-The-Go (OTG)-Standard: Damit kann der Primo81 über den Mini-USB-Port sowohl mit Host-Rechnern wie PCs oder Notebooks verbunden, aber auch selbst als Host für eine externe Tastatur, USB-Sticks, Digitalkameras oder Smartphones genutzt werden. Die notwendigen Adapterkabel sind im Lieferumfang enthalten. Die Front-Kamera ermöglicht HD-Aufnahmen für die Video-Telefonie. Für hochauflösende Fotos und Full-HD-Videoaufnahmen steht die 2-Megapixel-Kamera auf der Rückseite bereit.
Das Primo81 Tablet wird in Deutschland und Österreich ab Mitte November verfügbar sein. Mit Weiß/Silber (Primo81-216S) und Schwarz/Blaugrau-Metallic (Primo81-216) stehen zwei attraktive Farbvarianten zur Auswahl. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199 Euro – inklusive 2 Jahren Herstellergarantie mit Pick-up & Return-Service.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.