Heutige Smart-TVs bieten so viele Features, dass klassische Fernbedienungen den Anforderungen nicht mehr gewachsen sind: Internetadressen anwählen, lange Passwörter eingeben oder die Lieblingsserie im Filmportal eintippen – alles das kostet mit dem falschen Zubehör Zeit und Nerven. Und auch wenn ein Computer mittels HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden wird, ist die Benutzung mit der Maus vom Sofa aus nicht wirklich praktisch.
Mit dem neuen All-in-One Media Keyboard will Microsoft nun eine handliche Lösung vorstellen, die es erlaubt, schnell und komfortabel die kleinen aber auch die wichtigen Dinge am größten Bildschirm im Haushalt zu erledigen. Die spritzwassergeschützte Tastatur verbindet sich dank USB-Transceiver schnell und unkompliziert mit Windows-PCs, Tablets und USB HID-kompatiblen Konsolen und Smart-TVs. Ein großflächiges Multitouch-Trackpad bietet dem Nutzer intuitive Bedienmöglichkeiten: Zeigen, Klicken, Wischen und Zoomen per Fingerzeig vereinfachen den Zugriff auf alle Medieninhalte. Fotos, Musiktitel und Videos lassen sich mit individuell anpassbaren Medien-Hotkeys besonders schnell aufrufen, während die Windows 8 Hotkeys beim angeschlossenen Windows 8 Tablet oder PC direkt zu häufig genutzten Betriebssystemfunktionen führen. Die flachen, sanft gewölbten Tasten bieten dem Anwender ein angenehmes Schreibgefühl und eignen sich besonders für die Eingabe von Passwörtern oder Suchbegriffen. Damit der Transceiver im Alltagschaos nicht verloren geht, kann er bei Nichtgebrauch jederzeit im Tastaturgehäuse verstaut werden.
Das Microsoft All-in-One Media Keyboard ist ab dem 23. April 2014 für 39,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im klassischen Schwarz erhältlich.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.