Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Au-Ja: Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk - matte 15,6 Zoll mit Full-HD im Test
Zitat: "Wer ein Notebook mit einem matten 15,6 Zoll (39,6 cm) großem Display und voller HD-Auflösung - also 1.920 x 1.080 Bildpunkte - sucht, wird schnell auf das Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk stoßen. Dieses preiswerte Modell ist mit Intels Core i3-4010U aus der aktuellen Haswell-Familie bestückt und unterstützt neben Windows 8 und 8.1 auch Windows 7. Zu Straßenpreisen ab 379 Euro bietet das Aspire E1-572-34014G50Dnkk eine ordentliche Ausstattung mit 4 GByte DDR3-1600, einer 500 GB großen Festplatte, USB 3.0, Gigabit-LAN, einer HD-Webcam, Wireless-LAN gemäß IEEE 802.11b/g/n sowie Bluetooth 4.0 + HS. Es gibt einen freien DIMM-Slot, so dass sich das Gerät leicht..." weiterlesen
Technic3D: ZOTAC GeForce GTX 780 Ti Grafikkarte im Test
Zitat: "ZOTACs GeForce GTX 780 Ti soll Grafikenthusiasten glücklich machen. Für High-End-Gaming auf höchstem Niveau liefert Nvidia die „Kepler“-GPU im Vollausbau mit satten 2.880 Streamprozessoren. Wie sich der Bolide im praktischen Einsatz schlägt, dass klären wir im folgenden Review. Es hat einige Zeit gedauert bis Nvidia die „Kepler“-GPU im Vollausbau auf eine Consumer-Grafikkarte gepackt hat. Entstanden ist dabei die GeForce GTX 780 Ti, die zusammen mit der als „Tesla-Light“ betitelten GeForce GTX Titan Black die absolute Speerspitze in Nvidias GeForce-Portfolio bildet und Grafikenthusiasten glücklich machen soll. ZOTAC hat uns für diesen Test ein Modell überlassen das auf Nvidias Referenzdesign basiert, also..." weiterlesen
PC-Max: Cooler Master V450S & Antec TruePower 550C im Test
Zitat: "Die Cooler Master VS-Serie und Antecs TruePower-Classic-Reihe wollen eine hohe Effizienz zu einem geringen Preis bieten. So können beide Netzteile mit einem 80Plus-Gold-Zertifikat aufwarten. Die Leistungsklasse um 500 Watt, prädestiniert die zwei PSU-Modelle für Single-GPU-Gaming-PCs. Die überaus kurze Gehäuse-Tiefe von nur 140 Millimetern soll zudem die Kompatibilität zu kompakten Systemen steigern. Was zum veranschlagten Preis von unter 80 Euro zu erwarten ist, klärt unser Test." weiterlesen
HW-Journal: Ducky Shine 3
Zitat: "Ducky ist schon seit einigen Jahren im Geschäft der mechanischen Tastaturen tätig und konnte somit die gesamte Erfahrung in das aktuell neuste Modell, die Shine 3, stecken. Auch wenn man anfangs durch den hohen Preis etwas verschreckt ist, soll die Shine 3 vor allem durch eine hohe Verarbeitungsqualität bestechen. Dazu besitzt sie noch einige interessante Features wie einen DIP-Schalter mit vier Modi, einem abnhembaren USB-Kabel und eine einstellbare LED-Beleuchtung mit verschiedenen Effekten. Ob diese Eigenschaften den Preis rechtfertigen können, klärt der nachfolgende Testbericht." weiterlesen
Technic3D: Corsair H75 CPU-Kühler im Test
Zitat: "Nachdem Corsair mit der H50 erfolgreich seinen Einstand im Bereich der Kompaktwasserkühler feiern konnte und dem CPU-Kühler mit dem H70 ein großer Bruder an die Seite gestellt wurde, erschien mit dem H75 ein weiteres Modell mit 120-mm-Radiator in Slim-Bauweise. Mit den derzeitigen H-Modellen zeigt der Hersteller von High-Performance Computer-Komponenten und Zubehör seine Hydro-Kühlerserie in einer nochmals überarbeiteten Version. Die Modelle der neuen Serie verfügen über leichte Überarbeitungen, welche aufgrund ihres neuen Designs die Kühlleistung nochmals erhöhen und gleichzeitig die Lautstärke weiter reduzieren soll. Die effizienten Pumpenmotoren sind mit selbst schmierenden Lagern ausgestattet und sollen dadurch für maximale Laufruhe sorgen. Das..." weiterlesen
HW-Journal: Seagate 600 SSD 240 GB
Zitat: "Speicherlösungen auf Basis von Halbleitertechnik erfreuen sich steigender Beliebtheit, sodass jeder Hersteller, der Produkte zum Speichern von Daten anbietet und etwas auf sich hält, über diese Art der Speichermöglichkeit nicht hinweg sehen kann. Erstmals zeigen wir eine SSD aus dem Hause Seagate, die auf den Namen 600 SSD hört. Wie sie in unseren Tests abschneidet zeigen wir auf den folgenden Seiten." weiterlesen
PC-Experience: Cooler Master VS Series V550S Netzteil
Zitat: "Erinnert sich noch jemand an den Sommer 2008? genauer gesagt an den Juni 2008, in dieser Zeit lancierte Cooler Master die legendäre Cooler Master Silent Pro M Netzteil Serie, die bis heute noch nachwirkt, wenn über Cooler Master Netzteilen diskutiert wird. Schon damals arbeiteten die Taiwanesen mit Enhance Electronics zusammen und schufen ein kongeniales Stück Hardware, das bis in die hintersten Winkel mit für damalige Verhältnisse verschwenderisch teuren Komponenten bestückt war. Ein interessanter Fakt, denn heutzutage reicht es bisweilen vielen Herstellern, wenn der große primäre Elko aus einer namhaften Manufaktur entstammt. Der Rest darf gerne mal aus unteren Schubladen mit..." weiterlesen
Technic3D: NZXT Source 530 PC-Gehäuse im Test
Zitat: "Mit dem Source 530 bringt NZXT einen Full-Tower auf den Markt, der vor allem über den Preis überzeugen soll. Die Source-Baureihe von NZXT steht dabei im Gegensatz zu den Phantom-Gehäusen für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Dennoch soll dem Nutzer ein attraktives Gesamtpaket, das ein großes Platzangebot, viele Kühlmöglichkeiten und eine gute Ausstattung beinhaltet, geboten werden. Wie sich das große E-ATX-Gehäuse in der Praxis schlägt, steht in unserem Testbericht." weiterlesen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.