Sharkoon erweitert sein Sortiment an kostengünstigen Gehäusen und stellt eine neue ATX Gehäuse Serie vor. Die minimalistische VS4-Serie eignet sich bestens für Home- und Office-PCs und überzeugt durch vielfältige Ausstattungsmerkmale zum attraktiven Preis. Die in schwarz gehaltenen ATX-Gehäuse mit schwarzer Innenlackierung sind kompatibel zu Mini-ITX, Micro-ATX sowie ATX, haben jeweils ein Gewicht von 3,5 kg und sind in einer Standard-, Value- oder Window-Version verfügbar. Die Abmessungen belaufen sich auf 445 x 200 x 430 mm (L x B x H).
In der Front der Value- und Window-Version befinden sich zwei USB 3.0 sowie zwei Audio Anschlussmöglichkeiten. Die Standard-Version ist mit zwei USB 2.0 und zwei Audioanschlüssen ausgestattet. Dank der ausgestellten Seitenteile bietet die gesamte VS4-Serie Raum für den problemlosen Einbau von Tower-Kühlern mit einer Höhe von bis zu 16 cm. Grafikkarten können mit einer maximalen Länge von bis zu 31 cm, bei entferntem SSD Festplattenkäfig von bis zu 38,5 cm, montiert werden. Insgesamt lassen sich bis zu sieben Erweiterungskarten verbauen. Die maximale Länge der Netzteile beträgt 25 cm, passend hierzu befindet sich ein vorinstallierter Staubfilter in der Unterseite. Alle Gehäuse der Serie bieten zudem eine Installationsöffnung für CPU-Kühler, zwei Öffnungen für eine optionale Wasserkühlung sowie ein komfortables Kabelmanagement-System. Die Window-Version verfügt ferner über ein Acryl-Seitenteil.
In der Vorderseite aller Versionen ist bereits ein 120-mm-Lüfter inklusive Staubfilter vorinstalliert. Um den Luftstrom im Gehäuseinneren noch weiter zu verstärken, können im Seitenteil der Value- und Standard-Version zwei zusätzliche 120-mm-Lüfter montiert werden. Auf der Rückseite der Window-Version ist zudem ein weiterer 120-mm-Lüfter vorinstalliert, bei der Standard- und Value-Variante ist selbiger optional. Die gesamte Serie bietet drei 5,25" Einbauschächte für optische Laufwerke (zwei davon sind mit Schnellverschlüssen ausgestattet) oder zwei 5,25" Einbauschächte und einen extern zugänglichen 3,5" Schacht. Intern können drei 3,5" Festplatten mit Schnellverschlüssen eingebaut werden. Im zweiten Einbaurahmen lassen sich drei 2,5" HDDs/SSDs montieren, in der Unterseite des Gehäuses ist Platz für eine weitere 2,5" HDD/SSD.
Erhältlich ist die Sharkoon VS4-Serie in den Versionen Standard (VS4-S), Value (VS4-V) oder Window (VS4-W) ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis ab 24,99 Euro im Fachhandel.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.