Mit der neuen SSD-Serie 850 EVO präsentiert Samsung ein Flash-Laufwerk, das dank der 3-Bit 3D Vertical NAND (V-NAND) Technologie für noch mehr Geschwindigkeit und Ausdauer sorgen soll. Anders als die im Juli vorgestellte 850 PRO SSD verfügt die neue SSD 850 EVO über 3-Bit-Speicherzellen. Das Laufwerk speichert also in jeder Zelle drei anstelle von zwei Bit – und damit auf dem gleichen Platz mehr Daten.
Zudem basiert der neue Flash-Speicher auf der von Samsung eigens entwickelten V-NAND Flash-Technologie: Statt flacher Zellstrukturen kommen hier zylindrische, mehrlagige Strukturen zum Einsatz. Dies resultiert nicht nur in einer höheren Speicherdichte, sondern erlaubt auch mehr Schreibzyklen über einen längeren Zeitraum und eine höhere Geschwindigkeit.
Die neue SSD-Serie ist mit Kapazitäten von 120, 250, 500 GB und 1 TB erhältlich. Die Laufwerke erzielen sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 540 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s. Dank der Samsung TurboWrite Technologie beträgt die zufällige Schreibleistung bis zu 90.000 Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS). Doch die neuen SSDs stehen nicht nur für hohe Geschwindigkeit, sondern auch für eine lange Haltbarkeit – etwa mit einer täglichen Arbeitsbelastung von bis zu 80 GB über einen Zeitraum von fünf Jahren bei dem 500 GB- und 1 TB-Modell.
Die neue SSD 850 EVO ist ab Mitte Dezember 2014 für 91,46 (120 GB), 137,20 (250 GB), 246,96 (500 GB) und 457,35 (1TB) Euro im Handel erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.