NEWS / WD stellt erste PCI Express Festplatte vor

05.06.2014 20:30 Uhr

WD hat auf der Computex Taipei die ersten PCI Express-Festplatten vorgestellt. WD und seine Partner stellen dabei das neue SATA Express Interface vor. Diese Form der PCI Express-Technologie wird auf den Motherboards mit Chipsätzen der kürzlich eingeführten Intel 9er-Serie verfügbar sein. Das SATA Express Interface ermöglicht höhere Geschwindigkeit, gesenkten Energieverbrauch und bietet Herstellern mehr Freiheit in der Komponentengestaltung.

Die Vorbereitungen zur Premiere von SATA Express laufen seit drei Jahren. Bereits 2011 gab SATA-IO, die Gruppe der SATA-Zukunftsträger, eine neue Spezifikation bekannt: die Kerntechnologie hinter SATA sollte mit dem PCI Express Computer Interface verschmelzen. 2013 wurde die Spezifikation für SATA Express angekündigt; nur ein Jahr später kann WD mit seinen Partnern einen Prototypen präsentieren, der die nächste Generation der Speichertechnologie einläutet.

Der Schritt hin zu PCI Express bedeutet eine Verschmelzung des weltweit beliebtesten Storage BUS mit dem besten Computer BUS. Diese Vereinigung bedeutet einen gesunden Wachstumsweg hin zu innovativeren Lösungen, wobei auch bestehende SATA-Platten in die neuen SATA Express-Systeme integriert werden können. Zudem wird die PCI Express Sync Line via SRIS eingespart, was die Gesamtkosten für Kabel weiter reduziert.

Quelle: WD PR – 03.06.2014, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.