Toshiba bringt eine neue Festplatten-Reihe auf den Markt, die gezielt für geschäftskritische IT-Anwendungen entwickelt wurde. Die Laufwerke der neuen AL13SX-Serie mit 6-Gbit/s-SAS-Schnittstelle und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 15.000 UPM kombinieren hohe Performance mit Speicherkapazitäten bis zu 600 GB und einem platzsparenden 2,5-Zoll-Format (6,4 cm). Darüber hinaus weist die neue Reihe die höchste Flächendichte auf, die auf Festplatten mit 15.000 UPM und 2,5 Zoll derzeit verfügbar ist. Im Vergleich zur Vorgängergeneration AL12SX mit 300 GB wird die maximale Speicherkapazität dadurch um 100 Prozent vergrößert. Außerdem bieten die neuen HDDs eine niedrigere Latenz, eine höhere Performance und eine bessere Energieeffizienz als ältere Modelle mit 3,5 Zoll, 15.000 UPM und 600 GB.
Verfügbar sind die neuen Festplatten mit Sektorgrößen von 512 n (512 Byte nativ), 512 e (512 Byte emuliert) und 4 KByte. Die Modelle mit großen Sektoren (512 e und 4 KByte) erreichen Datentransferraten von bis zu 243 MiB/s und sind damit um 27 Prozent schneller als die HDDs der Vorgängergeneration. Die 512-n-Modelle steigern die Datentransferrate um 19 Prozent und erreichen 228 MiB/s. Optimale Leistung und hohe Kompatibilität für die neuesten Anwendungen und IT-Umgebungen bringen die 4-KByte-Festplatten der neuen Serie mit. Die 512-n- und 512-k-Modelle bieten Unterstützung für Legacy-Anwendungen und Betriebsumgebungen, die eine Sektorengröße von 512 Byte benötigen. Sowohl die 512-e- als auch die 4-KByte-Modelle sind mit "Persistent Write Cache"-Technologie ausgestattet, die die Applikationsperformance verbessert und die Daten im Falle eines unerwarteten Spannungsverlusts schützt.
Die AL13SX-Serie mit 6-Gbit/s-SAS-2.0-Schnittstelle ist auch als Modell mit Selbstverschlüsselung und der kryptografischen Datenlöschfunktion "Sanitize Instant Erase" (SIE) verfügbar. Im Gegensatz zu herkömmlicher Festplattenlöschung, bei der die Daten überschrieben werden, erneuert die SIE-Technologie einfach den Kodierungsschlüssel und macht damit sämtliche gespeicherten Daten ungültig. Selbstverschlüsselnde Festplatten lassen sich so schnell und gründlich löschen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.