Das Unternehmen Toshiba hat seinen neuartigen STOR.E Wireless Adapter angekündigt. Mit ihm lassen sich bis zu acht Mobilgeräte drahtlos mit ein- und derselben Festplatte verbinden. Mit dem neuen STOR.E Wireless Adapter von Toshiba können Smartphones, Tablets, PCs und Macs eine Festplatte als gemeinsamen Content Hub drahtlos nutzen. Ohne viele Kabel zu benötigen, lassen sich so Inhalte teilen, Videos streamen, Daten aufbewahren oder Informationen abrufen.
Der Adapter muss lediglich an die HDD und das Stromnetz angesteckt werden und kann sich dann gleichzeitig mit mehreren Devices verbinden und Daten an sie senden oder von ihnen empfangen. Auf den Endgeräten selbst wird dadurch Speicherplatz für mehr Bilder, Musik oder Filme frei. Dazu kann sich der Adapter mit bis zu acht Endgeräten auf einmal verbinden, sein Internet-Pass-Through-Modus sorgt dabei dafür, dass die Internet-Verbindung nie abreißt. So ist sichergestellt, dass die Anwender gleichzeitig auf die Festplatte und das Internet zugreifen können.
Durch sein kompaktes Format passt der Adapter problemlos in jede Hand- oder Notebook-Tasche. Das Gerät misst 63 x 48 x 10 Millimeter, wiegt 24 Gramm und bietet eine Transferrate von bis zu 300 Mbit/s. Darüber hinaus weist es eine hohe Kompatibilität auf und funktioniert sowohl mit Macs als auch PCs. Für die Nutzung mit mobilen Android- und iOS-Geräten stehen kostenlose Apps zum Download bereit.
Der STOR.E Wireless Adapter ist ab Anfang Mai verfügbar. Ein genauer Preis wurde bislang nicht genannt.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.