Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: Haswell-E: Intel Core i7-5960X und X99 im Video
Zitat: "Heute fällt das NDA zu Intels neuster Prozessor-Generation in Form von Haswell-E. Passend dazu werfen wir einen Blick auf den neuen Top-Prozessor Core i7-5960X mit acht Kernen, erläutern dessen Features und gehen auch auf die weiteren Modelle wie den Core i7-5930K und den Core i7-5820K ein. Zudem erläutern wir die Spezifikationen des X99-Chipsatz und des Sockel LGA2011-V3. Alle Informationen findet ihr in unserem Video." weiterlesen
PC-Max: Asus Rampage V Extreme Mainboard im Überblick
Zitat: "Mit dem Rampage V Extreme zeigt Asus das erste X99-Mainboard der Republic-Of-Gamers-Serie, das mit neuen Innovationen und Features aufwarten will. Neben dem modernen PCH unterstützt die Platine DDR4-Speicher und natürlich Haswell-E-Prozessoren. Doch der Sockel LGA2011-V3 erhielt von Asus ein Update, um ein besseres OC-Erlebnis bieten zu können. Zudem implementiert der Hersteller neue Funktionen für Übertakter und aktualisiert die Platine mit Onboard- und Software-Komponenten, die bereits aus der Z97-Riege bekannt sind. Was das Rampage V Extreme dem Käufer letztlich bietet, erfahrt ihr in unserem Video." weiterlesen
HW-Journal: OCZ ARC 100 mit 240 GB
Zitat: "Kaum ist eine neue Runde im Preiskampf um die günstigsten SSDs durch Hersteller wie Samsung oder Micron eingeleitet meldet sich OCZ nach langer Ruhepause mit einer neuen 2,5 Zoll SSD namens ARC 100 zurück. Dieses Modell ist laut OCZ allerdings nicht als Argument im Preisduell zu verstehen, sondern vielmehr als Einsteigermodell für diejenige Käuferschaft, die viel Wert auf Qualität, langfristigen Kundenservice und stetig hohe Leistung legt. Ob es die OCZ ARC 100 wirklich schafft all diese Punkte zu vereinen wird folgender Testbericht zeigen." weiterlesen
HW-Journal: Corsair Flash Voyager GTX 128 GB
Zitat: "Um die Leistung von USB 3.0 betriebenen Speichersticks weiter zu steigern hat sich Corsair eine interessante Mischlösung einfallen lassen: Sie vereinen die Technologie einer SSD mit der Bauform eines USB-Sticks. Heraus gekommen ist der Flash Voyager GTX, der SSD Performance im Hosentaschenformat verspricht. Ob der Flash Voyager GTX tatsächlich eine solche Leistung in der Praxis bietet zeigen wir in folgendem Testbericht." weiterlesen
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.