NEWS / Intel erwirbt Lantiq: Nächster Schritt zum vernetzten Haus

06.02.2015 12:30 Uhr    Kommentare

Die Intel Corporation hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Lantiq, einem führenden Hersteller von Breitbandzugangs- und Heimnetzwerk-Technologien, unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und ist vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Der Kauf wird voraussichtlich in rund 90 Tagen abgeschlossen sein. Weitere Details der Vereinbarung wurden nicht bekanntgegeben.

Die Akquisition erlaubt es Intel, Breitband-Netzwerk-Technologien zu forcieren und so Smart-Home-Anwendungen zu verbessern. Lantiq versetzt Intel in die Lage, das existierende Portfolio für Home Gateways um Produkte für Telekommunikationsanbieter zu erweitern und weiter in den Markt für Access Networks vorzudringen. Hier ist Lantiq ein führendes Unternehmen.

Quelle: Intel PR – 02.02.2015, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.