Corsair gab die Einführung der Neutron Series XT SSDs bekannt. Mit Ausführungen in 240 GB, 480 GB oder enormen 960 GB Kapazität bietet die Neutron XT herausragende Leistung für Benutzer, die im Hinblick auf Speicher keine Kompromisse eingehen möchten. Der Phison Quad-Core-SSD-Controller und erweiterter MLC NAND-Speicher sorgen für höchste Zuverlässigkeit und Robustheit, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Die Neutron XT erbringt eine sequenzielle Leseleistung von 560 MB/s und eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 540 MB/s und geht damit bis an die Grenzen der SATA 6-Gbit/s-Schnittstelle.
SmartFlush und SmartRefresh ermöglichen Datenmanagement und -sicherung in Unternehmensgüte für den Fall eines Stromausfalls, und erweitertes Wear-Leveling sowie Speicherbereinigung sorgen für die gleichbleibend hohe Leistung während der gesamten Lebensdauer des Laufwerks. Fünf Jahre Garantie belegen, dass Corsair keine Zweifel an der Qualität und Langlebigkeit der Neutron XT hat. Das flache 7-mm-Gehäuse lässt sich problemlos in Desktop-PCs oder Notebooks mit einem 2,5-Zoll-Laufwerkseinschub installieren.
Die Neutron XT ist ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich und kostet 149,99 US-Dollar für die Neutron XT 256 GB, 269,99 US-Dollar für die Neutron XT 512 GB und 539,99 US-Dollar für die Neutron XT 960 GB (UVP). Für alle drei Ausführungen gilt eine beschränkte Garantie von fünf Jahren einschließlich Zugang zum technischen Support und Kundenservice von Corsair.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.