Mionix kündigt heute mit der CASTOR die erste Gaming Maus an, die die einzelnen Gripstyles in einer Maus vereint. Egal ob Fingertip, Claw-oder Palmgrip: Die neuentwickelte Form unterstützt jeden der Grifftypen inklusive Mixstile auf noch nie dagewesene Weise. Fünf Finger, ein Zuhause – die einzigartige, auf Rechtshänder zugeschnittene Form bietet Platz für Ring- und kleinen Finger, liefert höchsten Komfort und absolute Kontrolle beim Bewegen sowie Anheben der Maus. Sie lehnt sich damit an die beliebte Mionix NAOS an. In Verbindung mit dem PMW-3310 optischen Sensor ermöglicht die Mionix CASTOR Präzision und 100% verlustfreies eins-zu-eins Oberflächentracking ohne positive oder negative Beschleunigung. Durch diese hohe Genauigkeit erlaubt die Castorein fehlerfreies Abtasten, selbst bei einer maximal Geschwindigkeit von 5.45 m/sec (215 IPS) und bei bis zu 10000 DPI.
Eine weitere Neuheit verzeichnet die CASTOR auf der Softwareseite: Zusätzlich zum speziell von Mionix entwickelten Surface Quality Analyzer Tool (S.Q.A.T), das die Oberflächenqualität des verwendeten Mousepads misst, featured die CASTOR nun eine Lift off Distance (LOD) Kalibrierungsfunktion, die es erlaubt, das S.Q.A.T Ergebnis mit der tracking-optimalen Anhebehöhe der Mauszu kombinieren. Der ARM-Prozessor mit 72 MHz versorgt die Maus mit der nötigen Rechenleistung um alle Zusatzfunktionen reibungslos zu garantieren, ohne dabei die Sensorleistung einzuschränken. Die Belegung der sechs Tasten, die Sensor Einstellung, Marcos und LED-Beleuchtung lässt sich mit Hilfe der frei herunterladbaren Software komplett personalisierenund anpassen.
Die Mionix CASTOR ist ab sofort hier vorbestellbar und wird im September weltweit erhältlich sein. Ein Preis beträgt 69,99 Euro.
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.