Mionix kündigt heute mit der CASTOR die erste Gaming Maus an, die die einzelnen Gripstyles in einer Maus vereint. Egal ob Fingertip, Claw-oder Palmgrip: Die neuentwickelte Form unterstützt jeden der Grifftypen inklusive Mixstile auf noch nie dagewesene Weise. Fünf Finger, ein Zuhause – die einzigartige, auf Rechtshänder zugeschnittene Form bietet Platz für Ring- und kleinen Finger, liefert höchsten Komfort und absolute Kontrolle beim Bewegen sowie Anheben der Maus. Sie lehnt sich damit an die beliebte Mionix NAOS an. In Verbindung mit dem PMW-3310 optischen Sensor ermöglicht die Mionix CASTOR Präzision und 100% verlustfreies eins-zu-eins Oberflächentracking ohne positive oder negative Beschleunigung. Durch diese hohe Genauigkeit erlaubt die Castorein fehlerfreies Abtasten, selbst bei einer maximal Geschwindigkeit von 5.45 m/sec (215 IPS) und bei bis zu 10000 DPI.
Eine weitere Neuheit verzeichnet die CASTOR auf der Softwareseite: Zusätzlich zum speziell von Mionix entwickelten Surface Quality Analyzer Tool (S.Q.A.T), das die Oberflächenqualität des verwendeten Mousepads misst, featured die CASTOR nun eine Lift off Distance (LOD) Kalibrierungsfunktion, die es erlaubt, das S.Q.A.T Ergebnis mit der tracking-optimalen Anhebehöhe der Mauszu kombinieren. Der ARM-Prozessor mit 72 MHz versorgt die Maus mit der nötigen Rechenleistung um alle Zusatzfunktionen reibungslos zu garantieren, ohne dabei die Sensorleistung einzuschränken. Die Belegung der sechs Tasten, die Sensor Einstellung, Marcos und LED-Beleuchtung lässt sich mit Hilfe der frei herunterladbaren Software komplett personalisierenund anpassen.
Die Mionix CASTOR ist ab sofort hier vorbestellbar und wird im September weltweit erhältlich sein. Ein Preis beträgt 69,99 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.