Apple hat angekündigt, dass Apple Watch ab Freitag, 24. April für Kunden in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada und den USA verfügbar sein wird.
Die neue Apple Watch ist in zwei verschiedenen Größen, 38 und 42 Millimeter, und drei verschiedenen Kollektionen verfügbar – Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition. Apple Watch Sport bietet ein leichtes eloxiertes Aluminiumgehäuse in Silber und Space Gray mit Retina Display, das von gehärtetem Ion-X Glas geschützt wird und darauf abgestimmte Hochleistungs-Fluorelastomer Armbänder in fünf Farben. Die Apple Watch-Kollektion kommt mit Gehäuse aus Edelstahl, entweder hochglanzpoliert oder in Space Black, mit einem Retina Display, das von Saphirkristall geschützt wird. Die Apple Watch-Kollektion bietet eine Auswahl an drei verschiedenen Armbändern aus Leder, einem Gliederarmband, einem Milanaise-Armband und einem schwarzen oder weißen Sportarmband. Apple Watch Edition bietet Gehäuse, die aus speziellen 18 Karat Roségold- oder Gelbgoldlegierungen gefertigt wurden, um doppelt so hart zu sein wie Legierungen aus herkömmlichen Gold, ein Retina Display, das von poliertem Saphirglas geschützt wird, und eine Auswahl an einzigartig designten Armbändern mit Verschlüssen, Schnallen und Zapfen aus 18-karätigem Gold.
Beliebte Apps wie Instagram, MLB.com At Bat, Nike+ Running, OpenTable, Shazam, Twitter, WeChat und mehr werden auch für Apple Watch verfügbar sein. Die neue Apple Watch App, die mit iOS 8.2 auf das iPhone kommt, ermöglicht es den Apple Watch App Store zu durchstöbern und Apps herunterzuladen.
Apple Watch wird ab dem 10. April in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Hong Kong, Japan, Kanada, Großbritannien und den USA zum Anschauen und zur Anprobe nach Vereinbarung in Apple Retail Stores und zur Vorbestellung über den Apple Online Store verfügbar sein. Am 24. April wird sie online oder nach Reservierung in einem Apple Retail Store und bei ausgewählten autorisierten Apple Händlern in China und Japan erhältlich sein. Kunden, die bei Apple online oder im Store kaufen, wird ein Persönliches Setup angeboten, um Apple Watch anzupassen und mit dem iPhone zu koppeln.
Apple Watch ist in drei verschiedenen Kollektionen verfügbar: Apple Watch Sport für 399 Euro und 449 Euro; Apple Watch, erhältlich ab 649 Euro bis 1.249 Euro und Apple Watch Edition, hergestellt aus 18 Karat Roségold oder Gelbgold für Preise beginnend ab 11.000 Euro.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.