Intel hat die neue DC S3510 Solid State Drive (SSD) Serie vorgestellt. Damit erweitert das Unternehmen sein Storage-Produktportfolio für Data Center um neue Modelle, die sich durch Leistung und minimierte Ausfallraten auszeichnen.
Die SSDs der DC S3510 Serie erfüllen alle Anforderungen, die an Speichermedien in Hochleistungsrechenzentren gestellt werden. Sie bieten Schutz vor Leistungsverlust sowie End-to-End Datensicherheit durch AES 256 Bit Verschlüsselung und eignen sich für leseintensive oder virtualisierte Anwendungen in einer Cloud, Embedded oder Data Center Umgebung. Zu den konkreten Einsatzfeldern gehören Web-Server, operative Datenbanken, industrielle Steuerungssysteme und Data Anlalytics. Die Intel DC S3510 Serie ist in sieben verschiedenen Kapazitätsstufen von 80 GB bis 1,6 TB erhältlich.
Sie bieten eine sequenzielle Leserate von bis zu 500 MB/s, eine sequenzielle Schreibrate von bis zu 460MB/s und einen IOPS Wert von 68.000 (Random 4K Read) bzw. 20.000 (Random 4K Write). Der Energiebedarf im Leerlauf beträgt dabei typischerweise nur 700mW.
Intel und VMware haben dazu das branchenweit erste Flash-basierte Virtual Storage Area Network (SAN) mit 32 Rechenknoten pro Cluster auf Basis der NVM Express Technologie entwickelt. Das 32-Node SAN zeigt, wie die Technologie von Unternehmenskunden kosteneffizient eingesetzt werden kann.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.