Die Skiller PRO Tastatur wurde um eine weitere Funktion erweitert und bietet nun als Skiller PRO+ erstmals eine anpassbare LED-Beleuchtung in sieben Farben. Im gewohnten 3-Block-Layout werden neben der Multi-Key-Rollover-Unterstützung auch sechs Makro-, drei Profil- sowie neun Multimedia-Tasten geboten. Individuelle Anpassungen der LED-Beleuchtung können bequem per Tastenkombination oder mithilfe der beiliegenden Gaming-Software vorgenommen werden. Neben der Intensität der Leuchtkraft kann zudem aus sieben unterschiedlichen Farben die bevorzugte Beleuchtung ausgewählt werden. Ein pulsierender Effekt sowie ein automatischer Farbwechsel unterstreichen die Vielseitigkeit der Tastatur.
Mittels der Gaming-Software lassen sich überdies vielzählige individuelle Programmierungen der Tastenfunktionen in Spielen und weiteren Anwendungen unkompliziert vornehmen. Nutzbar sind zum Beispiel Makros, Makro-Loops, Tastenanschläge, Verzögerungszeiten sowie Multimedia- und Internet-Funktionen. Ferner kann die Windows-Taste deaktiviert werden und die Funktionen der WASD-Tasten lassen sich mit den Pfeiltasten virtuell austauschen. Dank programmierbarer Makros können geplante Aktionen in Computerspielen noch schneller ausgeführt werden und sind bequem über die jeweils zugewiesene Makro-Taste erreichbar. Die Programmierung gestaltet sich kinderleicht und mittels des Onboard-Speichers können die individuellen Einstellungen einfach an jedem beliebigem PC-System genutzt werden. Dazu lassen sich insgesamt drei Profile in der Tastatur speichern, welche sich jeweils per Sondertaste mühelos aktivieren lassen. Anschluss findet das Gaming Keyboard per 150 cm langem, textilummanteltem Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker.
Erhältlich ist die Sharkoon Skiller PRO+ ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 36,99 Euro.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.