NEWS / Toshiba kündigt NextGen Enterprise-Performance-HDDs an

21.10.2015 09:30 Uhr    Kommentare

Toshiba kündigt mit der AL14SE-Serie neue Enterprise-Performance-HDDs an, die für unternehmenskritische Server und Storage-Systeme konzipiert sind. Die AL14SE-Modelle sind die neuesten HDDs von Toshiba mit einer Geschwindigkeit von 10.500 Umdrehungen in der Minute, die mit einer 12.0-Gbit/s-SAS-Schnittstelle ausgestattet sind und die Sektorlänge 512n unterstützen. Damit sind sie auch kompatibel zur aktuellen Generation von Host-Controllern und Host-Bus-Adaptern. Die AL14SE-Serie basiert auf einem neuen Vier-Platter-Design, das die Speicherkapazität im Vergleich zur vorhergehenden HDD-Generation AL13SE um 33 Prozent steigert. Die Performance wird verbessert durch die Integration eines größeren Datenpuffers mit 128 MB. Die AL14SE-HDD-Familie umfasst 512n-Sektor-Modelle in Industriestandard-Speicherkapazitäten von 300, 450, 600, 900 und 1.200 GB.

Die Standard-12.0-Gbit/s-SAS-Schnittstelle unterstützt auf Basis des Autonegotiationsverfahrens auch 6.0 Gbit/s SAS für Legacy-Host-Controller und ermöglicht damit die Kompatibilität mit bestehenden Hardware-Plattformen. Die neueste HDD-Generation wurde im Hinblick auf die spezifischen OEM-Anforderungen entwickelt und mit optionalen Features wie einer RAID-Wiederherstellungsunterstützung (RAID Rebuild Assist) und Selbstverschlüsselungstechnologie ausgestattet.

Samples der AL14SE-HDD-Serie mit einer 512n-Sektorlänge sind ab sofort verfügbar.

Quelle: Toshiba PR – 20.10.2015, Autor: Patrick von Brunn
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.