D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, sorgt durch vier PowerLine Starter-Kits für perfekten Netzzugang in jedem Raum. Mit PowerLine können Anwender ihre Wohnung oder ihr Haus vollständig vernetzten, ohne Kabel zu verlegen oder mehrere Repeatern aufzustellen. Die D-Link PowerLine Adapter übertragen Daten mit bis zu 1000 Mbit/s, verschlüsseln die Datenübertragung und lassen in der „Passthrough“-Version die Steckdose frei, um weiterhin Elektrogeräte anschließen zu können. Mit den PowerLine Starter-Kits profitieren Nutzer von einer zuverlässigen und sofort funktionierenden Lösung „out-of-the-box“. Die PowerLine AV2 1000 HD Gigabit Starter Kit und PowerLine AV 500 HD mini Starter Kit sind ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Das PowerLine AV2 1000 HD Gigabit Passthrough Kit sowie das PowerLine AV 500 HD Passthrough Mini Starter Kit sind nur in Deutschland und Österreich erhältlich.
Die PowerLine-Technologie nutzt vorhandene Stromkabel in der Wand, um darüber digitale Netzwerksignale zu übertragen. Der aktuelle AV2-Standard schafft das mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s und liegt damit gleichauf mit herkömmlichem Gigabit-Ethernet. Damit der Nachbar in der Wohnung nebenan E-Mails oder Web-Browser nicht einsehen kann, verschlüsselt PowerLine die Signale mit einem starken Algorithmus. Alle Anwendungen mit hohem Bandbreitenbedarf wie Videos, Streaming, Online-Games und Dateitransfer profitieren von der schnellen Netzverbindung durch die Steckdose.
PowerLine bietet den großen Vorteil der völlig unkomplizierten Anwendung: Die Adapter werden nur in die Steckdose gesteckt, finden automatisch ihre Gegenstelle und bringen den Netzwerkanschluss in jeden Raum des Hauses, ganz ohne Kabelinstallation. So werden WLAN-Funklöcher und lange Verbindungswege mit massiven Hindernissen, zum Beispiel zwischen Keller und Dachgeschoß, problemlos überwunden. Für Energieeffizienz ist dabei auch gesorgt: Alle vier Kits verbrauchen selbst bei voller Auslastung weniger als 4 Watt und verfügen über einen Stromspar-Modus, in dem sich die Leistungsaufnahme nochmals um 85 Prozent reduziert.
Die neuen PowerLine Starter-Kits sind ab sofort verfügbar. Die Preise setzen sich wie folgt zusammen:
D-Link PowerLine Starter-Kits - Die Key Features im Überblick:
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.