Noch vor wenigen Jahren führte die Anschaffung eines neuen und leistungsstarken PCs nicht an großen, klobigen Tower-Gehäusen vorbei und nur selten kamen schlankere Gehäusevarianten zum Einsatz. Der Mini-ITX-Formfaktor wurde direkt mit geringer Rechenleistung assoziiert und kam allenfalls für wenig potente Office-PCs oder im heimischen Wohnzimmer ernsthaft in Frage. Diese Zeiten sind dank immer weiter schrumpfender Strukturgrößen und steigender Energieeffizienz in der Halbleiterindustrie längst vorbei und auch kleinste Mini-PCs haben in Sachen Performance einiges zu bieten. Der Trend zum weiteren Einschrumpfen der Gehäuseabmessungen und zu immer kompakter werdenden Systemen geht jedoch unvermindert weiter. Hersteller von so genannten PC-Sticks zeigen, was möglich ist und so bietet unter anderem Intel bereits die zweite Generation seiner Compute-Stick-Familie an. [...] Der Intel-PC-Stick ist gerade einmal so groß ist wie ein Kaugummipaket, kann aber jeden beliebigen Fernseher oder Bildschirm mit HDMI-Anschluss in einen vollständigen Computer verwandeln. Und dabei hat der Winzling einiges an Rechenleistung und Ausstattung zu bieten, denn mit dem Atom x5-Z8300 arbeitet ein 1,44 GHz schneller Quad-Core-Prozessor im Inneren und wird von zwei GB Arbeitsspeicher bei seinen Aufgaben unterstützt. [...] Wie sich der Intel Compute Stick STK1AW32SC mit mit Vorinstallation von Windows 10 Home (32 Bit) in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Intel Compute Stick STK1AW32SC im Test
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.