NEWS / CES: OCZ kündigt Trion 150 mit 15 nm Toshiba TLC-NAND an

06.01.2016 01:00 Uhr    Kommentare

Die Trion 100 (Test) war die erste OCZ-SSD, die vollständig auf Toshiba-Komponenten und auch auf TLC-NAND-Flash setzt. Auf der von 6. bis 9. Januar laufenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt OCZ bereits den Nachfolger, die Trion 150. Die aktualisierte Trion-SSD wird auf 15 nm Toshiba TLC-Flash basieren und den bisherigen 19 nm Flash der Trion 100 ablösen. Die Trion 150 soll im Vergleich mit ihrer Vorgängerversion verbesserte Sustained Performance und höhere Übertragungsraten bieten. Bis wann die ersten Drives in den Händlerregalen auftauchen sollen, wurde noch nicht bekanntgegeben.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.