NEWS / MSI stellt Frontpanel für VR-Gaming vor

17.07.2016 10:15 Uhr

Das neue VR-Boost-Kit von MSI erlaubt den flexiblen Anschluss von VR-Headsets. Der 5.25"-Einschub macht alle notwendigen Schnittstellen für den Anschluss von VR-Equipment direkt auf der Vorderseite des PCs zugänglich. Das VR-Boost-Kit bietet zwei USB-3.0-Ports und einen HDMI-1.4-Anschluss und passt in so gut wie alle mATX- oder ATX-PC-Gehäuse. Das Panel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und in mattschwarzem oder silbermattem Finish erhältlich. Der Einschub kann mit jeder MSI-VR-Ready-Grafikkarte sowie einem beliebigen Mainboard mit USB-3.0-Unterstützung oder höher verwendet werden.

Zu den unterstützten Grafikkarten gehören unter anderem die MSI-Modelle der GeForce GTX 10, Titan, 980er- und 970er-Serie sowie AMD Modelle aus den Serien RX400, R9 Nano, R9 390 und R9 390X. Das neue VR-Boost-Kit ist die ideale Ergänzung zur One-Click-VR Funktion der MSI Gaming App. Per Knopfdruck schließt die App alle überflüssigen Anwendungen auf dem PC und optimiert die Leistung der Gaming-PCs für eine reibungslose Virtual-Reality-Erfahrung.

Verfügbarkeit und Preis des MSI VR-Boost-Kits werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Quelle: MSI PR – 12.07.2016, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.