Seagate hat unter dem Namen Guardian Serie sein neues Portfolio an 10-TB-Festplatten vorgestellt. Mit den Modellen Seagate BarraCuda Pro Desktop Drive, Seagate IronWolf für NAS-Anwendungen und Seagate SkyHawk für Überwachungsanwendungen präsentiert das Unternehmen neue Markennamen und -Logos. Zu den Features der 10-TB-Festplatten zählen Multi-Tier Caching Technologie (MTC Technologie), eine intelligente Caching-Architektur für erhöhte Performance sowie AgileArray, das die Festplatten-Performance durch Fehlerkorrektur, zweidimensionales Auswuchten sowie Energiemanagement optimiert. Hinzu kommt ImagePerfect für Überwachsungsanwendungen, die mehr hochauflösende Kameras unterstützen als herkömmliche Lösungen.
BarraCuda Pro 10 TB Desktop Drive
Da Daten bei der Online-Kommunikation und im Bereich der Mitarbeiterproduktivität von großer Bedeutung sind, hat Seagate die beliebte BarraCuda Marke aufleben lassen. Sie richtet sich insbesondere an die steigende Nachfrage nach hohen Speicherkapazitäten zu einem erschwinglichen Preis. BarraCuda Pro kombiniert 10 TB mit 7.200 Umdrehungen für höchste Performance und verfügt darüber hinaus über Energiesparfunktionen, die die Betriebskosten niedrig halten, sowie eine 5-jährige Garantie. Die 2,5 und 3,5 Zoll BarraCuda Festplatten eignen sich für nahezu jede Anwendung und jedes Budget. Neben der 3,5-Zoll-Version mit 10TB bietet die leichte und robuste 2,5-Zoll-Version die branchenweit besten Kosten-pro-TB-Konditionen bei einem Formfaktor von 7 mm mit bis zu 2 TB Speicherkapazität.
Darüber hinaus stellt Seagate die FireCuda SSHD vor. Sie kombiniert Flash- mit der aktuellsten Festplattentechnologie im 2,5- und 3,5-Zoll-Format. Die FireCuda Festplatten bieten hohe Kapazitäten (bis zu 2 TB) und hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten (bis zu fünfmal schneller als HDDs) für Gaming- und Kreativanwendungen.
IronWolf 10 TB für NAS
IronWolf steht für Robustheit, Einsatzbereitschaft, Skalierbarkeit und hohe Geschwindigkeit für NAS-Anwendungen mit einer Reihe an Funktionen für anspruchsvolle 24x7-Umgebungen. Dank AgileArray eignet sich IronWolf optimal für NAS-Umgebungen und weist als erstes Gerät in diesem Segment RV (Rotational Vibration)-Sensoren auf, um Vibrationen in Multi-Festplatten-Systemen zu verhindern. Die Festplatte ist zudem für den Einsatz in RAID-Systemen optimiert und verfügt über Fehlerkorrekturmechanismen sowie eine erweitertes Energiemanagement, das für Einsparungen in NAS-Systemen sorgt. Damit steht Leistung zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung mit einer Arbeitslastspezifikation von 180 TB pro Jahr.
SkyHawk 10 TB für Überwachungsanwendungen
Mit der Vorstellung der 10 TB großen SkyHawk feiert Seagate sein zehnjähriges Jubiläum bei der Auslieferung von Festplatten für Überwachungssysteme, die Speicherlösungen mit hohen Kapazitäten für Network Video Recording (NVR) benötigen. Die SkyHawk Modelle verfügen über RV-Sensoren, die Lese- und Schreibfehler minimieren und speichern zuverlässig hochauflösendes Bildmaterial von bis zu 64 Kameras. Damit eignen sie sich für Überwachungssysteme, die rund um die Uhr hochauflösende Videos aufzeichnen. Darüber hinaus können sie optional mit Data Recovery Services bestellt werden, die für zusätzliche Sicherheit sorgen.
IronWolf 10 TB ist ab sofort über Alternate.de, Amazon.de und Cyberport.de für 479,90 Euro erhältlich. Für die weiteren Serien wurden bislang keine näheren Infos bzgl. Verfügbarkeit und Preisen genannt.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.