Im Januar dieses Jahres hat SanDisk – mittlerweile Teil von Western Digital – die mit 1,5 mm Höhe laut Hersteller flachste M.2-SSD mit 1 TB Speicherplatz vorgestellt. Der Einsatzzweck sollen besonders flache Notebooks aber auch Server der Einstiegsklasse sein. SanDisk spricht von besonders schnellen Anwendungsstarts und langen Akkulaufzeiten für Nutzer – durch Device Sleep (DEVSLP) sinkt die Leistungsaufnahme im Leerlauf auf weniger als 10 mW. Neben der Variante als M.2-SSD ist das Laufwerk auch als 2,5-Zoll-Variante erhältlich, welches wir auf den folgenden Seiten einem ausführlichen Test unterzogen haben. Durch die Verwendung von nCache 2.0 soll zudem der Nachteil des verwendeten TLC-NAND ausgeglichen werden und der Pseudo-SLC-Zwischenspeicher für Geschwindigkeit sorgen. SanDisk bietet das Laufwerk mit 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB an. Um sich von der Masse an günstigen SSDs abzusetzen, stattet SanDisk die X400 mit fünf Jahren Garantie aus. Wie sich die X400 in der Praxis behaupten kann, klären wir anhand eines ausführlichen Tests der SanDisk X400 mit 1 TB. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
TLC-NAND: SanDisk X400 SSD 1 TB Review
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.