Apple hat die neue Watch Series 2 vorgestellt, die nächste Generation seiner Smartwatch. Das neue Modell verfügt über ein deutlich helleres Display und einen leistungsstarken Dual-Core Prozessor. In Verbindung mit den Leistungsverbesserungen von watchOS 3 ist es mit Watch Series 2 noch einfacher, auf Drittanbieter-Apps zuzugreifen, Benachrichtigungen zu erhalten und zu beantworten und bequem Apple Pay zu nutzen.
Apple Watch Series 2 ist als wasserdicht bis 50 Meter zum Schwimmen, Surfen oder einfach zum Planschen im Pool eingestuft. Für Schwimmer hat Apple völlig neue Algorithmen basierend auf hunderten Stunden Forschung für zwei neue Workout-Optionen entwickelt, Pool und offenes Gewässer. Apple Watch Series 2 kann Bahnen zählen, die Durchschnittsgeschwindigkeit pro Bahn aufzeichnen und automatisch die Art des Schwimmstils erkennen, um die aktiv verbrannten Kalorien genau zu messen.
Mit eingebautem GPS zeichnet das Gerät die genaue Distanz, Strecke und Geschwindigkeit bei Trainings im Freien auf, wie zum Beispiel Gehen, Laufen oder Radfahren, ohne dass man das iPhone mitnehmen muss. Nutzer können ihr Training im Freien sofort starten, da Apple Watch Series 2 WLAN, GPS und lokal gespeicherte Satelliten-Daten nutzt, um schnellstmöglich den Standort zu bestimmen. Nach Abschluss eines Trainings im Freien, kann man eine Streckenkarte einsehen, die Veränderungen der Geschwindigkeit in der Aktivitätsapp auf dem iPhone anzeigt. Die Aktivitätsapp von Apple Watch Series 2 rechnet alle Aktivitäten in die Ringe für Stehen, Bewegen und Training ein.
Apple leistete mit dem speziell für Apple Watch zugeschnittenen System in Package (SiP) Pionierarbeit und entwickelt diese Technologie mit dem S2 Chip der zweiten Generation weiter. Mit einem Dual-Core Prozessor bringt der S2 Chip die Leistung auf ein neues Niveau und macht Apple Watch bis zu 50 Prozent schneller. Zudem wurde eine neue GPU verbaut, die eine bis zu doppelt so hohe Grafikleistung bietet. Watch Series 2 verfügt außerdem über ein deutlich helleres Display – bei einer Leuchtdichte von 1.000 Nits ist es mehr als doppelt so hell. Damit ist es das hellste Display, das Apple jemals ausgeliefert hat und so ist es sogar noch einfacher selbst draußen in der Sonne wichtige Informationen auf einen Blick zu erkennen.
watchOS 3 verfügt über eine deutlich verbesserte Leistung, sodass es nun noch einfacher ist, beliebte Apps sofort zu starten. Dies ist entweder vom Zifferblatt oder dem neuen Dock aus möglich, welches aktuelle Informationen bereits aktualisiert im Hintergrund anzeigt. Neue Fitness- und Gesundheits-Funktionen beinhalten die bahnbrechende Breathe App, die entwickelt wurde um Nutzer dazu zu ermutigen, sich während des Tages einen Moment Zeit zu nehmen, um Atemübungen zur Entspannung und Stressreduktion einzulegen. Die Aktivitätsapp beinhaltet jetzt die Möglichkeit zum Teilen, Vergleichen und Wetteifern, um Freunde und Familie zu motivieren. Außerdem gibt es jetzt zusätzlich zu den speziell auf sie zugeschnittenen Trainings ein speziell entwickeltes Erlebnis für Rollstuhlfahrer, um die Aktivitätsringe zu schließen. Apple Watch ist mit neuen Zifferblättern noch persönlicher, darunter Minnie Mouse, Aktivität und die schlichten und eleganten Numerals.
Apple Watch Series 2 ist mit all den neuen Fitness- und Gesundheits-Funktionen in einem leichten Aluminium- oder Edelstahlgehäuse in Kombination mit einer großen Auswahl wunderschöner neuer Armband-Farben erhältlich. Die Apple Watch ist in zwei verschiedenen Gehäusegrößen erhältlich, 38 mm und 42 mm. Die zweite Generation der Apple Watch wird mit Aluminiumgehäuse in Gold, Roségold, Silber oder Space Grau oder mit Edelstahlgehäuse in Silber oder Space Schwarz in Kombination mit einer großen Auswahl an Armbändern ab 419 Euro erhältlich sein; und die neue Keramik Apple Watch Edition beginnt ab 1.449 Euro. Apple Watch Nike+ beginnt ab 419 Euro und Apple Watch Hermes ab 1.349 Euro. Kunden können Apple Watch Series 1, Apple Watch Series 2 und Apple Watch Edition ab Freitag, 9. September mit Verfügbarkeit ab Freitag, 16. September in folgenden Ländern bestellen: Deutschland, Australien, Belgien, China, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Puerto Rico, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, USA und Vereinigte Arabische Emirate. Weitere Länder folgen später.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.