Kingston hat heute die Data Center 400 SSD (DC400) vorgestellt. Die DC400 SSD ist ein Einstiegsmodell für den Servereinsatz in Rechenzentren. Sie wurde speziell für Kunden mit einer sogenannten „Rip and Replace“-Strategie entwickelt und ist geeignet für lese-intensive Anwendungen wie Boot, Webserver sowie Datenbanken und -analysen mit niedriger Datenrate. Die DC400 SSD bietet hohe Servicequalität für Rechenzentren, deren Workload-Umgebung nachhaltige IOPS-Leistung und niedrige Latenzen verlangt.
Standardmäßiges und individuell einstellbares Over-Provisioning verbessert sowohl die zufällige IOPS-Leistung als auch die Belastbarkeit. Zugleich verbessert die Enterprise-Firmware die Latenz und ermöglicht konsistent niedrige Zugriffszeiten bei stabiler Auslastung. Zudem bietet die DC400 SSD Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse mit End-to-End-Datenpfadschutz und Firmware-gesteuertem Stromausfallschutz („pFAIL“). Die verschiedenen Modelle erreichen Übertragungsraten von 555/535 MB/s und 99.000/90.000 IOPS bei zufälligem Lesen/Schreiben. Die Haltbarkeit der Drives skaliert mit der Speicherkapazität zwischen 257 (0,30 DWPD) und 860 TB (0,58 DWPD).
Die DC400 mit 7 mm Bauhöhe ist verfügbar in den Kapazitäten 400, 480, 800 und 960 GB. Die Modelle mit 400 GB und 800 GB sind leistungsoptimiert mit höheren IOPS für schnellere Anwendungsperformance und reduzierte Speicherlatenzen. Mit dem Kingston SSD Manager, einer kostenlosen, herunterladbaren Toolbox, können der Zustand, Status und die Plattennutzung der SSD überwacht werden. Auf die DC400 SSD gewährt Kingston fünf Jahre Garantie sowie kostenlosen technischen Support.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.