Western Digital hat bekanntgegeben, dass sie mit der Auslieferung der 12 TB Ultrastar He12 begonnen hat. Dabei handelt es sich um eine heliumbasierte Festplatte der vierten Generation, die unter der Marke HGST vertrieben wird. Die Ultrastar He12 verfügt über eine Speicherkapazität von 12 TB. Sie stellt somit die nächste Generation der HelioSeal-Festplatten der Enterprise-Klasse dar.
Die Ultrastar He12 HDD zeichnet sich durch ein neuartiges Acht-Platten-Design aus. Dadurch wird es möglich, in einem Standard-Formfaktor von 3,5 Zoll durch PMR-Technologie 12 TB Kapazität zur Verfügung zu stellen. Der besondere HelioSeal-Prozess von Western Digital, bei dem Helium in das Laufwerk eingeschlossen wird, sorgt für die höchste Festplatten-Kapazität und Energieeffizienz. So bietet die Ultrastar He12 HDD 12 TB Kapazität entweder über eine SATA- oder eine SAS-Schnittstelle (12 GB/s-SAS- oder 6 GB/s-SATA-Schnittstelle), die jeweils Advanced Format nutzen. Das im Rahmen der HelioSeal-Technologie von Western Digital verwendete Helium weist nur ein Siebtel der Luftdichte auf. Das ermöglicht die Herstellung dünnerer Platten, die dennoch über eine stabile Aufzeichnungsoberfläche verfügen. Der besondere Aufbau der Ultrastar He12 HDD zeichnet sich durch acht Platten aus. Das sind zwei mehr als luftbasierte Laufwerke mit der höchsten Kapazität gegenwärtig aufweisen. Dadurch konnte die Kapazität auf 12 TB gesteigert werden.
Die Ultrastar He12 HDD wird zurzeit an die Auslieferungslager versendet und unterliegt einer 5-jährigen Herstellergarantie. Ein genauer Preis wurde nicht genannt.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.