NEWS / Sharkoon Technologies präsentiert: Die Skiller Mech SGK3

20.12.2017 18:30 Uhr

Sharkoon Technologies stellte jüngst ihr neuestes Produkt auf dem Tastatur-Markt vor: Die Skiller Mech SGK3.

Diese mechanische 3-Block-Tastatur wirkt auf den ersten Blick äußerst bunt und soll mit einer Vielzahl an Features punkten. Über 20 vorprogrammierter Beleuchtungseffekte mit bis zu 16,8 Millionen Farben sollen bereits nach dem ersten Anschluss via Tastenkombination einstellbar sein. Ohne jegliche Installation lassen sich ebenfalls Intensität, Frequenz, Farbgebung und die Ausrichtung der Beleuchtungseffekte nach Wunsch individualisieren.

Mit dem kostenfrei downloadbaren Makro-Manager lassen sich auf bis zu drei Profilen 100 Makros und 250 Schlag-Sequenzen aufzeichnen. Um all das zu ermöglichen, kommt die SGK3 mit einem integrierten Speicher daher. Mit integriertem N-Key-Rollover (umschaltbar auf 6-Key-Rollover), einem Gaming Modus, austauschbare Funktionen der Pfeiltasten, Anti-Ghosting Keys, Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia Aktionen und einer 1.000 Hz Polling-Rate entspricht die SGK3 den heutigen Standards. Auch dieses Mal kommen die Kailh-Schalter zum Einsatz, die das Betätigen der Tasten einfacher als gewöhnlich machen sollten (der Finger sollte mindestens 50g wiegen).

Die 446 mm x 170 mm x 45 mm messende Tastatur verspricht eine Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Anschlägen und ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in der Farbe der Kailh-Schalter unterscheiden. Das textilummantelte Kabel ist 180 cm lang und sollte somit problemlos von der metallverstärkten Skiller Mech SGK3 bis zum PC reichen.

Man wird mit einem Stückpreis von 64,90 Euro (UVP) rechnen dürfen.

Quelle: sharkoon.com, Autor: Alexander Mehlinger
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.