NEWS / Intel Compute Stick STK2m3W64CC Review

22.07.2017 23:00 Uhr    Kommentare

Bereits vor einigen Monaten hatten wir die zweite Generation von Intels Compute Stick im Test. Mit den PC-Winzlingen hat Intel nicht nur einen mobilen PC geschaffen, sondern auch die Möglichkeit, ältere Fernseher zu echten Smart-TVs aufzurüsten – jetzt auch mit 4K-Unterstützung. [...] Der Intel-PC-Stick ist gerade einmal so groß ist wie ein Kaugummipaket, kann aber jeden beliebigen Fernseher oder Bildschirm mit HDMI-Anschluss in einen vollständigen Computer verwandeln. Bei unveränderten Abmessungen gegenüber den Vorgängermodellen, hat Intel deutlich mehr Power in den Stick gepackt. Dank eines Skylake-Y-Prozessors mit 4 Threads, integrierter DX-12-Grafik, 4 GB Systemspeicher sowie 64 GB eMMC-Speicher hat der STK2m3W64CC einiges zu bieten. Hinzu gesellen sich WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, Bluetooth 4.2 sowie verschiedenen Schnittstellen, zu denen beispielsweise USB 3.0 und ein microSDXC-Kartenleser gehören. Eine clevere Lösung ist zudem das Netzteil, das mit integriertem USB-Hub kommt. Der Intel PC-Stick ist ein erschwinglicher Plug-and-Play-PC, der bequem in eine Handfläche passt. Wie sich der Intel Compute Stick STK2m3W64CC mit Vorinstallation von Windows 10 Home (64 Bit) in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Intel Compute Stick STK2m3W64CC Review

Intel Compute Stick STK2m3W64CC Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.