Die GeForce GTX 1080 wurde vor wenigen Wochen durch eine aufpolierte Ti-Version als Spitzenmodell abgelöst. Nichtsdestotrotz bieten entsprechende Grafikkarten sehr viel Rechenleistung und ausreichend 3D-Power, um aktuelle um kommende Spieleknaller flüssig darstellen zu können. [...] ZOTAC peilt mit der GTX 1080 Mini vor allem Nutzer kleiner, kompakter Gehäuse an, die auf der Suche nach potenter Hardware sind und bislang vor allem aufgrund der Länge von High-End-Grafikkarten oftmals in die Röhre gucken mussten. Eine ausgeklügelte Heatpipe-Kühlung im Dual-Slot-Design erlaubt beachtlich schlanke Abmessungen von 211 mm x 125 mm (L x B) – laut ZOTAC passt die Mini in 99 Prozent aller Systeme. Aber auch ein kleines Overclocking ab Werk war noch mit drin. Ob die ZOTAC GeForce GTX 1080 Mini halten kann, was sie verspricht, klären wir in unserem ausführlichen Review! Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der getesteten Karten eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlungen im Detail untersucht. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Kompaktes Kraftpaket: ZOTAC GTX 1080 Mini
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.