Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten 4-Bit-QLC (Quad-Level Cell) SATA-SSD mit 4 TB Speicherkapazität für Consumer begonnen. Basierend auf 1-Terabit-V-NAND mit der gleichen Leistungsfähigkeit wie das 3-bit-Design des Unternehmens, wird erwartet, dass Consumer-SSDs durch QLC einen neuen Maßstab an Effizienz erhalten.
Wenn sich bei Daten, die in einer Speicherzelle abgelegt sind, die Anzahl der Bits von drei auf vier erhöht, steigt normalerweise die Chipkapazität pro Einheit und die elektrische Ladung (verwendet, um Information von einem Sensor zu bestimmen) würde um bis zu 50% sinken, was es erheblich schwerer macht, die gewünschte Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit eines Geräts beizubehalten. Bei Samsungs 4-Bit 4TB-QLC-SATA-SSD bleiben laut Herstellerangaben die Leistungsdaten auf dem gleichen Niveau wie bei einer TLC-basierten SSD erhalten. Möglich wird dies durch die Verwendung von einem 3-Bit-SSD-Controller und TurboWrite-Technologie, während sich die SSD-Kapazität durch den Einsatz von 32 Chips, alle basierend auf 64-Layer 1Tb-V-NAND der vierten Generation, erhöht. Die neue QLC-SSD ermöglicht eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von 540 MB/s und eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 520 MB/s und wird mit einer dreijährigen Garantie ausgeliefert.
Samsung plant, mehrere QLC-SSDs mit Kapazitäten von 1, 2 und 4 TB im 2,5-Zoll-Formfaktor zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres vorzustellen. Darüber hinaus plant das Unternehmen M.2 NVMe SSDs für den Bereich Enterprise im laufenden Jahr anzubieten und mit der Massenproduktion von 4-Bit-V-NAND der fünften Generation zu beginnen. Dies wird Samsungs SSD-Angebot erheblich erweitern und den steigenden Bedarf an noch schnelleren Produkten mit noch zuverlässigeren Leistungsdaten für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Data Center der nächsten Generation, Enterprise Server und Enterprise Storage erfüllen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.