AMD hat bereits kurz vor der CES seine CPU- und GPU-Pläne für das Jahr 2018 vorgestellt. Auf einer Veranstaltung in Las Vegas zeigte AMD unter anderem die ersten Ryzen-Prozessoren mit Radeon Vega-Grafik. Zunächst wird die Serie mit zwei Modellen starten und den Ryzen 3 2200G (max. 3,7 GHz) sowie den Ryzen 5 2400G (max. 3,9 GHz) beinhalten. Während der Ryzen 3 bei vier Cores bis zu vier Threads parallel berechnen kann, kommt der Ryzen 5 auf acht Threads bei vier Cores. Unterschiede gibt es auch bei der Ausführung der integrierten Vega-Grafik, die beim Ryzen 3 2200G acht Compute Units bei max. 1,10 GHz Taktfrequenz umfasst und beim Ryzen 5 2400G auf elf Compute Units mit max. 1,25 GHz erhöht wurde. Außerdem zeigte AMD die vollständige Produktreihe der Ryzen Mobile-Prozessoren (darunter den neuen Ryzen PRO und Ryzen 3 Modelle).
Einen ersten Blick auf die Performance der 12 nm Ryzen Desktop-CPUs der zweiten Generation, die voraussichtlich im April gelauncht werden, gestattete AMD im Rahmen der Vorstellung ebenso. Weiterhin erfolgte die Ankündigung des ersten 7 nm Produktes von AMD: Eine GPU, die auf der Radeon-Vega-Architektur basiert und speziell auf Machine Learning ausgelegt ist. Die Grafikkarte erscheint voraussichtlich noch im Jahr 2018.
Neben diesen Ankündigungen zeigte AMD Neuerungen der CPU-Technologie Roadmaps, Updates der Client Compute-Prozessoren sowie weitere Grafik- und Gaming-Updates.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.