AMD hat der RX 500 Familie noch einmal neues Leben eingehaucht und die zahlreichen Board-Partner präsentieren ihre Produkte. Die Sapphire NITRO+ Radeon RX 590 8GB Special Edition Grafikkarte gehört mit zu den Neulingen und basiert auf der vierten Generation GCN, gefertigt in einem 12-nm-FinFET-Verfahren. Dies ermöglichte es u.a. Sapphire die Taktraten weiter zu erhöhen und damit bis zu 10% mehr Leistung zu erreichen. Die werkseitig übertakteten Kerne der NITRO+ RX 590 Special Edition arbeiten daher mit 1560 MHz Boost.
Das Dual-X Kühlsystem auf der NITRO+ RX 590 Special Edition ermöglicht es die Performance-Grenzen der Basisspezifikation weiter auszudehnen. Bei einer gleichen GPU-Zieltemperatur von 75°C arbeitet das Kühlsystem mit bis zu 12 db(A) weniger und mit signifikant niedrigeren Komponententemperaturen. Das Kühlsystem umfasst zwei 8 mm und zwei 6 mm Heatpipes, eine größere Fläche zur Hitzeableitung mit 54 Finnen und eine neuen Wärmeleitpaste für 30% höhere Wärmleitfähigkeit. Das von Sapphire entwickelte Intelligent Fan Control III system erhöht außerdem die Präzision des Lüftercontrollers. Die Unterschiede in der Drehgeschwindigkeit zwischen beiden Lüftern konnten von 10% auf 3,2% gesenkt werden, was die Genauigkeit der Kühler verbessert. Die stabile Aluminium Backplate der NITRO+ RX 590 Special Edition schützt das PCB und verbessert die Wärmeableitung. Sie verleiht zusätzliche Stabilität und hält den Staub fern.
Anwender können dank des Quick Connect Systems die Lüfter austauschen oder ersetzen ohne ihre Garantie zu verlieren. Während dem Betrieb leuchten die beiden transparenten Lüfter blau. Des weiteren verfügt die NITRO+ RX 590 Special Edition über das NITRO Glow Feature – ein stylisches, RGB-beleuchtetes SAPPHIRE-Logo auf der Seite, welches sich in Bezug auf die Boardtemperatur farblich anpasst. Dies kann mit der TriXX Software einfach gesteuert werden. Die NITRO+ Radeon RX 590 Special Edition ist mit einem Dual-UEFI BIOS ausgestattet, welches es dem Anwender erlaubt zwischen dem Boost oder dem Silent-Modus zu wählen. Die Boost-Einstellung stellt die maximale Gaming-Performance der Karte zur Verfügung, während die Silent-Einstellung ein leiseres Lüfterprofil mit niedrigeren GPU (1545 MHz) und Speichertaktraten (2000 MHz) für Spieler bereitstellt. Die Karte verfügt über einen 8- und einen 6-Pin Stromanschluss.
Beim Kauf einer NITRO+ oder PULSE RX Vega oder NITRO+ RX 590 Special Edition bekommt der Käufer alle 3 Spiele umsonst. Beim Kauf einer NITRO+ oder PULSE RX 580 oder RX 570 bekommt der Käufer 2 der 3 Spiele umsonst (freie Auswahl). Ein Testmuster der neuen RX 590 ist bereits auf dem Weg in unser Testlab!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.