Seagate bringt eine Auswahl an 14-TB-Festplatten auf den Markt und erweitert damit sein Portfolio an Enterprise- und Speziallaufwerken. Bestehend aus der IronWolf und IronWolf Pro für NAS-Anwendungen, der BarraCuda Pro für Desktop-PCs, der für Videoüberwachung optimierten SkyHawk und der Exos X14 für Hyperscale-Rechenzentren, ermöglicht dieses speziell entwickelte Portfolio, Daten effektiver und effizienter zu verwalten und zu nutzen.
IronWolf und IronWolf Pro Laufwerke bieten Zuverlässigkeit und Leistung für Always-On-Umgebungen, was eine Arbeitsauslastung von bis zu 300 TB/Jahr ermöglicht. Die Laufwerke sind mit der AgileArray Firmware für NAS-Server optimiert, um Kunden eine Reihe von Vorteilen zu bieten, darunter: RAID-Leistung, Auswuchtungen in zwei Ebenen, Rotationsschwingungssensoren (RV-Sensoren), Energiemanagement und Fehlerbehebungskontrolle. Mit dem Seagate IronWolf Health Management und zwei Jahren Seagate Rescue Data Recovery Services bietet Seagate Kunden zusätzliche Sicherheit. Die in Health Management integrierte Analyse- und Wiederherstellungssoftware funktioniert mit den wichtigsten NAS-Partnersystemen und bietet umfassende Statusaktualisierungen und Analysen des Festplattenzustands. Die IronWolf und IronWolf Pro Laufwerke verfügen über eine beschränkte Garantie von drei bzw. fünf Jahren.
Aufgrund des Anstiegs der Online-Interaktionen in einer Vielzahl von Branchen und der stetigen Nachfrage nach höherer Produktivität, bietet die 3,5-Zoll-Festplatte BarraCuda Pro Fachkräften weiterhin eine Speicherlösung für Desktop-Workstations oder Direct Attached Storage (DAS)-Systeme. Die BarraCuda Pro bietet eine Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min, eine Datenübertragungsrate von 250 MB/s und bis zu 256 MB Cache, der von Seagates Multi-Tier Caching Technology (MTC) angetrieben wird und reibungslose Leistung in einem 14 TB großen Speicher bietet.
Die SkyHawk Laufwerke von Seagate bieten die optimale Kombination aus Leistung, hoher Kapazität und Zuverlässigkeit. Die SkyHawk 14 TB ist speziell für DVR- und NVR-Geräte optimiert und auf 24/7-Betrieb abgestimmt. Zudem ist sie mit der ImagePerfect-Firmware ausgestattet, um eine permanent hohe Bildrate zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Im Rahmen der beschränkten Garantie von drei Jahren können Kunden auch von der SkyHawk-Health-Management-Technologie profitieren, die den Zustand der Festplatte aktiv überwacht, analysiert und es ermöglicht, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen, zu verhindern und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Da der Bedarf an Hyperscale- und Cloud-Speicher exponentiell ansteigt, liefern die neuen Exos X14 Laufwerke von Seagate 40 Prozent mehr Petabyte pro Rack im Vergleich zu den 10-TB-Exos-Laufwerken bei gleichbleibend geringem Platzbedarf. Die Helium-basierte Exos X14 bietet außerdem eine Gewichtsreduzierung von zehn Prozent gegenüber Nearline-Festplatten mit Luftfüllung und eine flexible Formatierung für erweiterte Integrationsmöglichkeiten und Unterstützung für eine größere Anzahl von Workloads. Die Exos X14 wird auch in einem modularen Unternehmenssystem (Exos E 4U106) ausgeliefert, das eine einfache Skalierung bis zu einer bisher nicht erreichten Dichte von 1,4 PB ermöglicht.
Die Exos X14 Laufwerke verfügen über den permanent aktiven Seagate Secure Schutz, der alle Daten effektiv und ohne Leistungseinbußen verschlüsselt. Zudem bieten die Festplatten eine beschränkte 5-Jahres-Garantie und entsprechen dem Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2, der Level 2 Sicherheitszertifizierung, sowie dem Common Criteria for Information Technology Security Evaluation (CC) ISO/EIC 15408 Standard.
Die IronWolf und IronWolf Pro mit 14 TB Speicherkapazität sind mit unverbindlicher Preisempfehlung von 529,99 USD bzw. 599,99 USD erhältlich. Die 14 TB BarraCuda Pro ist zu einer UVP von 579,99 USD erhältlich während die SkyHawk mit 14 TB nach UVP für 509,99 USD erhältlich ist. Die Exos X14 ist ab einem Preis von 614,99 USD verfügbar.
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.