Gestern kündigte Nvidia im Rahmen der gamescom in Köln Echtzeit-Raytracing für die Spiele-Blockbuster wie zum Beispiel Minecraft und Dying Light 2 an. Außerdem zeigte das Unternehmen während der gamescom viele neue Trailer und Screenshots für Bloodlines 2, Call of Duty: Modern Warfare, Watch Dogs: Legion und andere kommende AAA-Spiele, die Raytracing unterstützen. Heute folgen neue Videos für Minecraft, SYNCED: Off Planet und Watch Dogs: Legions, die bis zu fünf Minuten Gameplay-Material mit Raytracing zeigen.
Nvidia veröffentlicht außerdem einen speziellen gamescom Game-Ready-Treiber, der Optimierungen für Apex Legends, Battlefield V, Forza Horizon 4, Strange Brigade und World War Z mit sich bringt, welche die Framerates um bis zu 23 Prozent erhöhen. Darüber hinaus sind mehrere neue Beta-Funktionen enthalten, die sich die Community wünschte: "Ultra-Low Latency" Modus für schnellere Input-Reaktionen, "Integer Scaling" für Pixel Art Games sowie ein neuer Schärfefilter für GeForce Experience Freestyle.
Zusätzlich bietet der neueTreiber Unterstützung für drei neue G-SYNC-kompatible Gaming-Monitore (ASUS VG27A, ACER CP3271 und ACER XB273K GP) sowie Day-0 Game Support für Remnant: From the Ashes.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.