Gestern kündigte Nvidia im Rahmen der gamescom in Köln Echtzeit-Raytracing für die Spiele-Blockbuster wie zum Beispiel Minecraft und Dying Light 2 an. Außerdem zeigte das Unternehmen während der gamescom viele neue Trailer und Screenshots für Bloodlines 2, Call of Duty: Modern Warfare, Watch Dogs: Legion und andere kommende AAA-Spiele, die Raytracing unterstützen. Heute folgen neue Videos für Minecraft, SYNCED: Off Planet und Watch Dogs: Legions, die bis zu fünf Minuten Gameplay-Material mit Raytracing zeigen.
Nvidia veröffentlicht außerdem einen speziellen gamescom Game-Ready-Treiber, der Optimierungen für Apex Legends, Battlefield V, Forza Horizon 4, Strange Brigade und World War Z mit sich bringt, welche die Framerates um bis zu 23 Prozent erhöhen. Darüber hinaus sind mehrere neue Beta-Funktionen enthalten, die sich die Community wünschte: "Ultra-Low Latency" Modus für schnellere Input-Reaktionen, "Integer Scaling" für Pixel Art Games sowie ein neuer Schärfefilter für GeForce Experience Freestyle.
Zusätzlich bietet der neueTreiber Unterstützung für drei neue G-SYNC-kompatible Gaming-Monitore (ASUS VG27A, ACER CP3271 und ACER XB273K GP) sowie Day-0 Game Support für Remnant: From the Ashes.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.