Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit
Zitat: "Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür einen externen Controller, welcher einem Corsair Lightning Node Pro ähnlich ist sowie vier Leucht-Streifen. Diese sind an das Format von 27" Monitoren angepasst, sodass man seinem Display eine Hintergrundbeleuchtung verpassen kann, welche nicht nur mit den üblichen Effekten in iCUE belegt werden kann, sondern auch Smart auf die Bildinhalte oder Musik reagieren kann. Durch die Erweiterungs-Kits kann man die Beleuchtung auf einen zweiten Monitor ausweiten oder den Schreibtisch weiter fluten." weiterlesen
HW-Journal: MSI Clutch GM30 Gaming Maus
Zitat: "Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraum Zeit auch Peripherie im Aufgebot und nicht nur Mainboards und Grafikkarten. Zu den neueren Ablegern dieser Zunft zählt sich die MSI Clutch GM30 Gaming Mouse, welche zwar symmetrisch gestaltet ist, aber dennoch für Rechtshänder gedacht ist. Preislich bewegt sie sich im Einstiegsbereich." weiterlesen
HW-Journal: Corsair QL RGB Lüfter
Zitat: "Wenn man denkt, mehr Beleuchtung geht nicht, kommt Corsair doch noch einmal mit einem lichtgesteigerten Produkt um die Ecke. Diesmal sind davon mal wieder die Lüfter betroffen. Die Corsair QL-Lüfter bieten 34 adressierbare Lüfter in vier Zonen und setzten damit erneut ein Zeichen in der RGB-Welt. Wir haben uns die vermeintlich ultimativen RGB-Lüfter genauer angeschaut." weiterlesen
HW-Journal: ASUS ROG Ryujin 240
Zitat: "Manchmal muss man einfach googlen um herauszufinden wie die Hersteller auf die teils kryptischen Produktbezeichnungen kommen. Die ASUS ROG Ryujin 240 ist hier beispielsweise so ein Kandidat. Der folgende Artikel hat aber nicht nur einen sehr spezifischen Bildungsauftrag, sondern soll vor allem der AiO-Wasserkühlung mit OLED-Display und Noctua Industrial-Lüftern auf den Zahn fühlen." weiterlesen
HW-Journal: XPG Spectrix S40G 512 GB
Zitat: "Mit der XPG Spectrix S40G hat der Hersteller RGB-Beleuchtung auch auf die M.2 Schnittstelle gebracht. Konkret handelt es sich um eine NVMe-SSD, welche auf der Vorderseite mit einem Licht-Diffusor und Aluminium-Kühler versehen wurden sowie insgesamt acht RGB-Dioden. Entgegen der bereits erhältlichen 2,5" RGB-SSDs, soll die S40G durch ihren Aufbau nicht von thermischen Problemen geplagt werden und ihre Leistung voll ausfahren können." weiterlesen
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.