Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Januar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Dezember 2018: Die Berichterstattung zusammengefasst | 100% |
2 | CES: Neue ASUS-Notebooks mit Ryzen-3000-Prozessoren | 84% |
3 | Sapphire NITRO+ RX 590 8GD5 SE Review | 77% |
4 | CES: Nvidia präsentiert GeForce RTX 2060 | 73% |
5 | MG08: Toshiba bringt Enterprise Capacity HDDs mit 16 TB | 69% |
6 | CES: Toshiba zeigt Single-Package-SSD mit 1 TB | 69% |
7 | CES: ZOTAC stellt neue RTX-2060-Grafikkarten vor | 67% |
8 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 66% |
9 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 64% |
10 | ZOTAC RTX 2070 AMP Extreme im Test | 54% |
Artikel/Test: Sapphire NITRO+ RX 590 8GD5 SE Review
Im Bereich GPUs war es im Jahr 2018 um AMD ziemlich ruhig. Dennoch hat der Chipgigant pünktlich zum Weihnachtsgeschäft aber doch noch eine Neuheit vorgestellt: Die Radeon RX 590. Die aufpolierte Polaris-GPU kommt in einem verbesserten 12-nm-Fertigungsprozess und kann daher mit einer verbesserten Energieeffizienz und dem Potenzial für höhere Taktraten punkten. Verschiedene AMD-Boardpartner haben die Polaris-30-GPU in entsprechende Grafikkarten mit Custom-Designs eingesetzt und das Weihnachtsgeschäft etwas belebt. So auch Hersteller Sapphire, der gleich zwei RX-590-Boliden der Serie NITRO+ vorgestellt hat. Wir haben uns die Sapphire NITRO+ RX 590 8GD5 Special Edition zum Test eingeladen und auf Herz und Nieren geprüft.... weiterlesen
Artikel/Test: ZOTAC RTX 2070 AMP Extreme im Test
Nvidia präsentierte bereits Ende August 2018 auf der gamescom in Köln die neue GeForce-RTX-GPU-Serie. Die neuen GeForce-RTX-Grafikkarten basieren auf der Turing-GPU-Architektur und der RTX-Plattform, die Shader der nächsten Generation mit Raytracing und neuen KI-Funktionen kombiniert. Die neuen 12-nm-GPUs kommen in den Modellen GeForce RTX 2080 Ti, 2080, 2070 und kürzlich auch 2060 zum Einsatz und bringen einige Neuerungen. Dazu gehören u.a. RT-Cores für Echtzeit-Raytracing von Objekten und Umgebungen mit physikalisch korrekter Darstellung von Schatten, Reflexionen, Brechungen und globaler Beleuchtung. Zu den weiteren Features gehören Turing-Tensor-Cores zur Verarbeitung von komplexen neuronalen Netzwerken, NGX (Neural Graphics Framework) integriert KI-Funktionen in die gesamte... weiterlesen
Artikel/Test: ZOTAC GeForce RTX 2080 AMP Review
Nvidia präsentierte bereits Ende August 2018 auf der gamescom in Köln die neue GeForce-RTX-GPU-Serie. Die neuen GeForce-RTX-Grafikkarten basieren auf der Turing-GPU-Architektur und der RTX-Plattform, die Shader der nächsten Generation mit Raytracing und neuen KI-Funktionen kombiniert. Die neuen 12-nm-GPUs kommen in den Modellen GeForce RTX 2080 Ti, 2080, 2070 und kürzlich auch 2060 zum Einsatz und bringen einige Neuerungen. Dazu gehören u.a. RT-Cores für Echtzeit-Raytracing von Objekten und Umgebungen mit physikalisch korrekter Darstellung von Schatten, Reflexionen, Brechungen und globaler Beleuchtung. Zu den weiteren Features gehören Turing-Tensor-Cores zur Verarbeitung von komplexen neuronalen Netzwerken, NGX (Neural Graphics Framework) integriert KI-Funktionen in die gesamte... weiterlesen
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.