Basierend auf Turing, der zwölften GPU-Architektur von Nvidia, nutzt die GTX 1660 alle Shader-Innovationen von Turing und ist nach der 1660 Ti die zweite Turing-GPU in der GeForce-GTX-Familie. Sie bietet gleichzeitige Gleitkomma- und Ganzzahloperationen, eine einheitliche Cache-Architektur mit dem dreifachen des L1-Cache und eine extrem verbesserte Leistung dank adaptiver Shading-Technologie. Basis der neuen GTX-Karten ist die TU116-GPU, der man jedoch gegenüber der größeren Geschwister die RT-Cores für Raytracing und die Tensor-Cores für Inferencing wie Nvidias DLSS-Kantenglättung genommen hat. Entsprechend hat man auch bei der Bezeichnung auf RTX verzichtet und das gängige GTX-Präfix wiederbelebt.
Mit diesem neuen Design glänzt die GeForce GTX 1660 in modernen Spielen mit komplexen Shadern und ist im Durchschnitt 30 Prozent schneller als die GeForce GTX 1060 3 GB und 15 Prozent schneller als die GeForce GTX 1060 6 GB bei 1080p Auflösung. So ordnet Nvidia selbst die neue GTX 1660 in das bestehende Grafikkarten-Lineup ein. Die GeForce GTX 1660 hat 1.408 CUDA-Cores, 6 GB GDDR5-Speicher für eine Speicherbandbreite von 192 GB/s und einen Boost-Takt von 1.785 MHz (1.530 MHz Basisfrequenz).
GeForce GTX 1660 Custom Boards sind ab sofort weltweit ab 225 Euro (UVP) erhältlich, darunter ASUS, EVGA, Gainward, Gigabyte, Inno3D, KFA2, MSI, Palit, PNY und ZOTAC.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.