ASUS präsentiert heute die neue Dual GeForce RTX 2070 MINI Grafikkarte. Diese neue Grafikeinheit wurde speziell für das neue Intel NUC 9 Extreme Kit und Intel NUC 9 Pro Kit sowie für andere Small-Form-Factor (SFF)-Lösungen entwickelt.
In enger Zusammenarbeit mit Intel hat ASUS eine kompakte Karte entwickelt, die genau in das NUC 9 Extreme Kit und NUC 9 Pro Kit passt. Um die Temperaturen unter Kontrolle zu halten, wurden die Verkleidung, der Kühlkörper und das Heatpipe-Layout so gestaltet, dass sie so stark wie möglich von der Mesh-Seitenwand des Gehäuses profitieren. Zusätzlich sorgen zwei Axial-Lüfter für einen hohen statischen Druck und noch mehr Kühlleistung. Ursprünglich für ROG-Grafikkarten der Spitzenklasse entwickelt, verfügen die Axial-Tech-Lüfter über eine kleinere Nabe, die längere Blätter ermöglicht, und einen Sperrring, um die Luft effizient durch den gesamten Kühlkörper zu leiten. Die Kühllösung ist so effektiv, dass sie niedrigere GPU-Temperaturen liefert als viele größere Karten, so ASUS in seiner aktuellen Pressemitteilung.
ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI OC
Gefertigt werden die neuen Boards mithilfe von Auto-Extreme. Die Auto-Extreme-Technologie ist ein automatisierter Fertigungsprozess, der alle Lötvorgänge in einem einzigen Durchgang durchführt. Dies reduziert die thermische Belastung der Komponenten und vermeidet den Einsatz von scharfen Reinigungschemikalien, was zu einer geringeren Umweltbelastung, einem geringeren Stromverbrauch in der Fertigung und einem insgesamt zuverlässigeren Produkt führt.
Die ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI OC ist ab Mitte Januar 2020 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 459 Euro erhältlich. Die ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI, ASUS Dual GeForce RTX 2060 MINI und GTX 1660 SUPER werden voraussichtlich im ersten Quartal 2020 auf den Markt kommen, wobei noch keine UVPs bekannt sind.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.