Seagate hat auf der CES 2020 eine modulare Speicherlösung vorgestellt, mit der sich die schnell wachsenden Datenmengen im Enterprise- und Cloud-Umfeld sowie an der Edge verwalten lassen. Das Lyve Drive Mobile System ist ein Portfolio an sicheren und effizienten Datenmanagementlösungen.
Die vierte industrielle Revolution der IT (IT 4.0), bei der das vernetzte Zuhause, Smart Cities, KI-gestützte Fertigung, autonome Fahrzeuge und Medien- sowie Entertainment-Inhalte eine zentrale Rolle spielen, hat ein exponentielles Datenwachstum hervorgerufen. Dadurch wird die globale Datensphäre von 41 Zettabyte im Jahr 2019 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 ansteigen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen IDC-Studie, die Seagate beauftragt hat. Etwa 30 Prozent dieser Daten müssen in Echtzeit verarbeitet werden. Seagates Lyve Drive Mobile System ermöglicht es, diese Daten effizient und kostengünstig zwischen Enterprise- und Cloud-Umgebungen sowie der Edge zu verschieben.
Lyve
Seagates Lyve Drive Mobile System wurde entwickelt, um dem wachsenden Bedarf, große Datenmengen von den Endpunkten hin zur Edge und dem Kern im Rechenzentrum zu bewegen, gerecht zu werden. Das Portfolio an modularen Speicherlösungen unterstützt Unternehmen dabei, effizienter zu sein und zu wachsen. Im Rahmen der CES stellt Seagate das System sowie einige der wichtigsten Lösungen vor und zeigt mögliche Einsatzumgebungen:
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.